Die vorliegenden Unterrichtsimpulse eröffnen Möglichkeiten, wie mit Schüler*innen zu gegenwärtig genutzten sowie umfunktionierten Synagogen und zu Gedenkorten an ehemaligen Synagogen gearbeitet werden kann. Synagogen sind auf unterschiedliche Art und Weise in unserer Gesellschaft wahrnehmbar: Als Gottesdiensträume spielt sich in ihnen…
Links zu Synagogen und Anregungen für einen virtuellen Ausflug Auch wenn derzeit Besichtigungen vor Ort wieder möglich sind, so stellen virtuelle Rundgänge weiterhin eine praktische und zeitsparende Alternative dar. In diesem Beitrag findet ihr die Links zu verschiedenen Synagogen und…
Heilige Orte der Religionen werden von Schülerinnen- und Schülern digital in der virtuellen Realität erschlossen. Nach einem Einstieg in das Thema über die Berge als besondere Orte in allen Kulturen, die eine besondere Nähe zu Gott ausdrücken, erarbeiten die Schüler:innen…
Film zum Glauben zum Leben der Juden In Deutschland leben ungefähr 105.000 Menschen jüdischen Glaubens. Willi will heute herausfinden, was es bedeutet, jüdisch zu sein und ist dazu in München unterwegs. Christen gehen zum Gottesdienst in die Kirche – Juden…
Ausschnitt aus der Reihe ‘Stationen’ des BR, 5 Minuten Wer als Gast in eine Synagoge kommt, sollte sich an die jüdischen Regeln halten: Sportliche und leichte Kleidung ist tabu. Männer müssen eine Kippa tragen. Und wer neu ist, sollte sich…
Die dritte Unterrichtsreihe von „Die Reli-Lehrer“ führt uns in die ehemalige Synagoge in Affaltrach und vermittelt Wissenswertes über ein Gebäude, das 1851 als Synagoge erbaut wurde und auf eine wechselhafte Geschichte zurückblickt. Alle Videos bieten zahlreiche Informationen zum Judentum, orientieren…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Heft 1/2021 als PDF-Download Zum Inhalt: Jüdisches Leben in Deutschland Silke Leonhard: editorial grundsätzlich Walter Homolka Einheit in der Vielfalt. Zur Situation der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland Ursula Rudnick Die…
Mehrere Arbeitsblätter Kostenlose Arbeitsblätter und Lösungen zum Judentum für Religion in der Grundschule – zum Herunterladen und Ausdrucken als PDF. Sie sind einfach aufgebaut und sachorientiert. Zuerst ein erklärender Text, dann mehrere Fragen.…