Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Die Zahl “Drei”
…
…
WiReLex-Artikel Artikel von Theresa Kohlmeyer im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Symbole: Wer hat die Deutungshoheit? 1.1. Merkmale des Symbols 1.2. Die aktuelle Herausforderung des Symbollernens 2. Die Symbolkartei in Theorie und Praxis 2.1. Allgemeine…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Bernhard Dressler Hat der Religionsunterricht Zukunft? Bärbel Husmann Symboldidaktik out – performative Didaktik in? Zur Rezeption alter und neuer didaktischer Ansätze Ingo Balderman Paradigmenwechsel? –…
Eine Veröffentlichung des RPZ Heilsbronn Themenbereiche: Ich bin da; Wir erleben Symbole; Wir feiern. Ausführlich wird auf die Voraussetzungen und Inhalte eingegangen! Das Heft, pdf, 75 Seiten, kann kostenfrei herunter geladen werden.…
Zur Rezeption alter und neuer didaktischer Ansätze “Das Bewährte bewahren und das Erforderliche anpacken. Nach neuen Wegen suchen, sie mutig beschreiten und mit einem gewissen zeitlichen Abstand dann auch ehrlich zurück schauen, ob dieser Weg weitergeführt oder sich im Dickicht…
Kurze Einführung Einführung in das Symbol und den Symbolbegriff bei Tillich von Religionslehrer Rolf Dober.…
Plädoyer für eine semiotische Revision der Symboldidaktik Ein Beitrag zur Diskussion um die Symboldidaktik von Michael Meyer-Blanck. Diese ktitische Auseinandersetzung ist eher für die theoretische Diskussion geeignet.…
Materialkoffer Wie würden Sie Gott beschreiben, wenn Sie dazu aufgefordert würden? Als groß und unbegreiflich (Ps 36, 26), als einen verborgenen Gott (Jes 45,15a), als Liebe (1. Joh 4,16b), als Schöpfer des Menschen (Gen 1,26a), als ein Fels, bei dem…
WiReLex-Artikel Eine Einführung in die Symboldidaktik von Mirjam Zimmermann auf den Seiten von Bibelwissenschaft.de mit folgenden Kapiteln: 1. Zur Bedeutung von Symbolen im Religionsunterricht 2. Was ist ein Symbol? 2.1. Zur Wortbedeutung 2.2. Definitionen von Symbol 2.3. Merkmale von Symbolen…
Unterrichtsvorschlag Der Olzog-Verlag stellt einen Unterrichtsvorschlag von Monika Zeidler als Vorschau (mit entsprechendem Aufdruck) online zur Verfügung.…