Schlagwort Symbol

„Weihnachtssymbole“

Anleitung für einen Actionbound Dieser Bound ist für eine Konfi-Stunde konzipiert. Ein paar Vorbereitungen sind nötig (steht alles in der Anleitung…). Kann auch ohne eigenen Account gespielt werden. (Wer einen eigenen EDU-Account hat, findet einen Kopierlink ebenfalls in der Anleitung). Eine…

2022/2 zeitspRUng: Wasser

Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin & Brandenburg Das Redaktionsteam des zeitspRUngs  2/2022 versucht, die gegenwärtige Gemengelage aus zunehmender Dringlichkeit, aus regionalen und globalen, aus theologischen und unterrichtspraktischen Aspekten des Themas aufzugreifen und in folgenden Einzelartikeln umzusetzen: Das Kapitel „Mit…

Verstehen wir uns?

Pfingsten als Fest der Verständigung Ausgehend von eigenen Erfahrungen mit Schwierigkeiten bei der Verständigung – im Unterrichtsgespräch, in Klassenchats und während des Lockdowns – erarbeiten die Schüler*innen die Bedeutung von Pfingsten. Anknüpfend an eigene Erfahrungen mit (digitaler) Kommunikation in Schule…

Dimensionen von Trost und Hoffnung sind nicht messbar

Artikel von Ralf Meister im Loccumer Pelikan 3/2020 Rationalität, Objektivität, Funktionalität, Nützlichkeit – das waren Kriterien für Systemrelevanz während des Lockdowns. Lassen sie sich auf Religion anwenden? Niemand beginnt zu glauben, weil ihm die Nützlichkeit des Glaubens demonstriert wird. Ein…

Die Bedeutung von Ochs und Esel

Artikel im Loccumer Pelikan 4/2019 Die Bedeutung von Ochs und Esel haben sich im Laufe der Kirchengeschichte verschoben. Ursprünglich stand der Ochse als Lasttier für die Völkerwelt und der Esel für die königliche Abstammung Israels. Unter den Kirchenvätern änderte sich…