Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Subjektivität als Ausdruck von Lebendigkeit
Artikel in der IZPP 1/2012 “In einer Gesellschaft, in der Wahrheit mit objektiven Fakten gleichgesetzt wird, verliert das subjektive Erleben des Menschen als primärer Zugang zur Wirklichkeit zunehmend an Bedeutung. Subjektives Erleben aber ist Ausdruck spürbarer Lebendigkeit, so dass diese…