Das Hören unterstützen
Sprachbildender Religionsunterricht Die Fähigkeit, zuhören zu können, ist bei Lernenden nicht mehr selbstverständlich zu erwarten. Wie kann das Hören und Zuhören im Religionsunterricht gefördert werden?…
Sprachbildender Religionsunterricht Die Fähigkeit, zuhören zu können, ist bei Lernenden nicht mehr selbstverständlich zu erwarten. Wie kann das Hören und Zuhören im Religionsunterricht gefördert werden?…
Filmtipp mit Materialien Was ist Kommunikation? Das zeigt der bekannte Moderator Willi Weitzel („Willi wills wissen“) im Film und den begleitenden Materialien.…
Bibeltexte lesen, diskutieren, in der Vergangenheit erzählen Bibeltexte lesen, diskutieren, in der Vergangenheit erzählen – für immer mehr Lernende stellen Aufgaben im Religionsunterricht eine Herausforderung dar. Umso wichtiger wird sprachbildender Religionsunterricht.…
Ein Buch über das Trauern in Einfacher Sprache Eigentlich sind es zwei Bücher in einem: Die Autorin erklärt, basierend auf der Theorie der Trauerbegleiterin, Fachautorin und Dozentin Chris Paul, die auch das Vorwort geschrieben hat, was in Trauerprozessen passiert. Diese…
für den Unterricht Die hier zum Download eingestellten Karteikarten enthalten eine Material- und Ideensammlung wiederkehrender sprachlicher Rituale, die in der Schule einen verlässlichen Rahmen schaffen, den Unterrichtsablauf strukturieren und Schülerinnen und Schülern ein Gerüst für ihre sprachlichen Äußerungen bieten. Jede…
Videosclips und Themenheft in leichter Sprache Das Bistum Limburg hat zur Prävention vor sexualisierter Gewalt gegenüber Menschen mit Behinderungen zwei Broschüren veröffentlicht, die helfen, zwischen Liebe und sexueller Gewalt zu unterscheiden. Ein weiteres Heft informiert über den Umgang mit sozialen…
Newsseite für geflüchtete Menschen Amal, Frankfurt! informiert Montag bis Freitag auf Arabisch, Ukrainisch und Dari/Farsi darüber, was in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet los ist. Das Wichtigste vom Tage wird ergänzt durch Reportagen, Interviews und Kommentare. Journalisten und Journalistinnen aus Syrien,…
Worthaus-Video mit Dr. Michael Blume Sem und Japhet kennt man vielleicht, aber eigentlich nur in einer Reihe mit Ham, allesamt Söhne Noahs, damit irgendwie Vorfahren aller Menschen. War da sonst noch was? Ja, sagt Religionswissenschaftler Michael Blume, und das wissen…
Biblische Texte in einfacher Sprache erschließen Gerade für Schüler*innen mit Lern- oder Sprachschwierigkeiten können (biblische) Texte in einfacher oder leichter Sprache den Zugang zu den Inhalten des Religionsunterrichts erleichtern.…
Impuls zur Fremdsprache An einigen Schulen lernen junge Leute, die Texte der hebräischen Bibel zu verstehen. Die Gründe für ihr Interesse an einer heute nicht mehr gesprochenen Sprache sind ganz unterschiedlich.…