Eine Broschüre mit Themen zum Profifußball Höher, schneller, weiter – in diese Richtung entwickelt sich in der Sportindustrie, besonders im Profifußball, fast alles: von Spieler*innen-Gehältern über Sponsoringausgaben bis zu den Stückzahlen der produzierten Sport- und Fanartikel. Auf der Strecke bleiben…
Unterrichtsvorschlag von Umwelt im Unterricht mit aktuellem Bezug zum Thema Schöpfung bewahren Der Wintersport ist für viele Orte in den Alpen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Zahlreiche Urlaubsgäste freuen sich auf Skifahren und Snowboarden. Doch manche Formen des Skitourismus schaden dem empfindlichen…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Heft als PDF-Download Zum Inhalt des Heftes: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Christoph Wulf Zur Anthropologie des Spiels Ulrike Labuhn Schon wieder nur gespielt? Die Bedeutung des Spiels in der…
WiReLex-Artikel Artikel von Saskia von Münster im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Kapiteln: 1. Das Verhältnis von Sport und Kirche 1.1. Historische Entwicklung 1.2. Sportpraktische Angebote im Raum der Kirchen 2. Sport(gruppen) als Lernort religiöser Bildung 2.1.…
Erläuterungen für Kinder In dem Artikel aus der “Kiwithek” werden leicht verständlich die olympischen Spiele im Altertum mit ihren religiösen Bezügen beschrieben.…
Planet Wissen Auf Planet Wissen findet sich eine Seite zu den Olympischen Spielen. Unterthemen sind u.a. Doping, Geschichte der Olympischen Spiele und Leistungssport.…
Artikel im Deutschen Pfarrerblatt 6/2010 Eine praktisch-theologische Verhältnisbestimmung. Wo liegen die Berührungspunkte zwischen beiden Bereichen? Wo liegen die Unterschiede? “Im gesellschaftlichen und kulturellen Leben steht Sport für mehr als körperliche Betätigung, u.a. kann er auch bestimmte religiöse Funktionen erfüllen. Und…
Ehemaliger Fussballprofi Uli Borowka berichtet Als Profi-Fußballer bei Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen galt er zu seinen Zeiten als bester Verteidiger. Doch jahrzehntelang führte er ein Doppelleben als Sportler und Alkoholiker. DAS MILIEU sprach mit Uli Borowka über sein Leben…
Olympische Spiele – Paralympics 2018 Das in ökumenischer Zusammenarbeit erstellte Impulsheft “Mittendrin” bietet den Teilnehmenden an den olympischen Winterspielen biblische Texte, Gebete und Meditationen. Es ist eine Einladung zu kurzen täglichen Auszeiten für Sportlerinnen und Sportler.…
Dossier Materialsammlung zur Geschichte der olympischen Spiele und Brasiliens, der aktuellen Situation in Brasilien, Sicherheitsmaßnahmen, Doping u.a.m., zur Verfügung gestellt von der Bundeszentrale für politische Bildung.…