Schlagwort Spiel

Spielen im Religionsunterricht

Artikel von Arthur Thömmes im Loccumer Pelikan 4/2020 Das Spielen im Religionsunterricht bietet eine aktivierende und handlungsorientierte Möglichkeit, den Schulalltag zu unterbrechen und ganzheitlich und kompetenzorientiert zu lernen. Arthur Thömes stellt 10 Beispiele dieser aktivierenden Spiele vor: Knotenspiel Innen- und…

Didaktik und Spiel

Artikel von Till Meyer im Loccumer Pelikan 4/2020 Till Meyer macht sich Gedanken zu Lernspielen. Warum sollen Lernspiele trotz ihres hohen Entwicklungsaufwandes für die Fachkräfte eingesetzt werden? Sein Fazit: Das Spiel ist das einzige Medium, bei dem die Spieler*innen mit…

Der Netzwerkeffekt!

Stunde des Monats der Gymnasialpädagogischen Materialstelle und des Referates Gymnasium, RPZ Heilsbronn Johannes Rüster hat für diese Stunde des Monats ein Lernspiel zum Thema »Soziale Netzwerke« aufbereitet. Es kann im Rahmen der Medienerziehung im Religionsunterricht ab Jahrgangsstufe 6 an verschiedenen…