Fachinformation, Übungen und Materialien für Lehrer*innen Portal des Ministeriums für Arbeit und Soziales über die Sozialpolitik des Landes, hier zum Themenschwerpunkt ‘Armut und Reichtum’ mit vielen Schaubildern.…
Artikel von Cornelia Coenen-Marx. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2015 Wir leben in einer unterjüngten und schrumpfenden Gesellschaft. Als Hochlohnland mit hohem Wissenskapital tritt Deutschland in Konkurrenz zu Ländern, die noch sehr junge Bevölkerungen haben. Deshalb dürfen die wirtschafts-…
Artikel von Anne Lenze. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2017 Bei der Sozialversicherung werden Unterhaltspflichten gegenüber Kindern ignoriert: Eltern und Kinderlose werden hier zu Unrecht gleich behandelt. Deswegen reißen hohe und weiterhin gestiegene Sozialversicherungsbeiträge ein Loch in die Familienbudgets,…
Informationen von Deutschlandfunk Nova Der ehemalige Obdachlose Dominik Bloh weiß, was es bedeutet, sich nicht waschen zu können. Deshalb hat er das Crowdfundig-Projekt GoBanyo gestartet. Hier werden Sachinformationen und persönliche Schicksale Obdachloser berichtet. Geeignet auch für schulische Recherchen ab oberer…
Globalisierung fordert heraus Ein Artikel von Albert Biesinger und Manuel Barale auf den Seiten der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg. Hier werden religiosnpädagogische Grundlagen für das soziale und ehtische Lernen im RU vorgestellt. Bedeutsame Anregungen für Lehrkräfte!…