Aus der Reihe Docupy des WDR Zwei Menschen, zwei Religionen, eine Gemeinsamkeit. In diesen kurzen Videos sprechen – unter dem Blickwinkel der Religion – miteinander: Geschiedene; Bräute; Scheidungsanwältinnen;Fastende; Lehrer; BVB-Fans; Homosexuelle; Nonnen.- Über diese Übersichtsseite kommt man zu den einzelnen…
Über Sexualität reden / ‘Kirche und Schule Dezember 2016’ Die Zeitschrift “Kirche und Schule” des katholischen Bistums Münster widmet seine Dezember-Ausgabe von 2016 dem Thema Sexualität in der schulischen Bildung. Sie enthält Artikel zum Thema sowie unterrichtspraktische Vorschläge. …
BR-Mediathek, 5 Minuten Wie lebt man Liebe in einer Beziehung, wenn einer von beiden sein Geschlecht wechselt? Julia und Jenny haben sich ineinander verliebt, da waren sie beide Frauen. Heute heißt Jenny Jonathan.…
Artikel auf ZEIT-online, 21.1.2013 “Drei Dimensionen hat die Liebe. Frauen wollen Nackenmassagen. Und heutzutage brauchen manche Menschen Excel-Tabellen für die Verwaltung ihrer Dates. Dies sind nur einige der Erkenntnisse über das mächtige Gefühl, die Wissenschaftler in Berlin vorstellten.” (zeit-online)…
Artikel auf ZEIT-online 2013 “Wir haben die Einzigartigkeit, das Warten und die Verführung durch sexuelle Wahlfreiheit und Internet-Dating ersetzt. Doch das alte große Gefühl leuchtet noch von ferne in die Gegenwart.” (zeit-online)…
Deutsch Lernen Diese Unterrichtsreihe wurde für den Sprachunterricht in Deutsch entwickelt, enthält aber gute Ausgangsmaterialien, Bilder und Ideen, die auch im Religionsunterricht Verwendung finden könnten.…
Zeitschrift “Religion unterrichten” Die Zeitschrift “Religion unterrichten” des Bistums Hildesheim hatte in der Ausgabe 1/2011 “Die Kunst zu lieben” als Thema.…
Unterrichtsvorschlag In Hessen gilt seit 2016 der „Lehrplan Sexualerziehung“. Für die Altersgruppe der 10- bis 12-Jährigen wird u.a. die Beschäftigung mit „unterschiedliche[n] sexuelle[n] Orientierungen und geschlechtliche[n] Identitäten“ als verbindlich genannt. Ein Zugang zu der Thematik kann für den Religionsunterricht die…
Musikvideo der Gruppe Maybebop mit dem Titel “Kuscheln, … und Händchenhalten” Ein Musikvideo der Gruppe Maybebop mit dem Titel “Kuscheln, … und Händchenhalten”. Im Leben geht es um: Kuscheln, Sex und Händchenhalten Um Schmusen und um Stöhn’n Um Streiten über…
Idee für Jugendarbeit und Konfirmandenunterricht Wie im Sport beim Zirkeltraining bietet diese Arbeitseinheit Gelegenheit, an mehreren Stationen etwas zu lernen. Die Teilnehmenden besuchen mit ihrer Gruppe nacheinander verschiedene Stationen zum Thema “Gender” und lösen die Aufgaben. Die Aktion eignet sich…