Die Seite bietet Links zu ein paar Materialien, die sich mit dem Thema beschäftigen. Menschenbild der Urgeschichte Das Böse – die Macht der Sünde Ebenbilder Gottes Menschenwürde biblisch Der Humanismus des Betriebssystems Christentum …
Gespräch über Sterben, Tod und Auferstehung Seelsorgerin Ulrike Ernsing und Palliativmediziner Edgar Boomgaarden begleiten Patienten im Klinikum Emden in ihrer letzten Lebensphase. Sie sprechen über Ängste, „gutes“ Sterben und die Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt.…
Trauer-Orte im Klassenzimmer Im Mittelpunkt der Andacht stehen verschiedene Angebote an SchülerInnen und LehrerInnen, innerhalb eines liturgischen Rahmens sich an Stationen auszudrücken. …
Anforderungssituation Die Schülerinnen und Schüler sollen sich in die Situation eines bzw. einer Jugendlichen versetzen, dessen / deren Eltern seine / ihre gesamte Zeit in Gegenwart und Zukunft bestimmen wollen. Das beschriebene Verhalten der Eltern in der Anfoderungssituation lässt sich…
Wie Jesus im Alltag wirken kann Gebet, Verheißungen, Allmacht – Warum bleibt Gott im Alltagsleid z.T. so untätig? Wo sind seine versprochenen Wunder? Ist Gott nicht bloß eine nutzlose Illusion? Nach einer kurzen biblischen Einführung in die christliche Soteriologie und…
Buchvorstellung Klaus Grawe, Psychologe und Psychotherapieforscher, erwartet von einem professionell arbeitenden Psychotherapeuten, seine Gefühle im Griff zu haben, wenn ein Patient den Therapeuten mit seinem Verhalten aufregen könnte. Jesus zeigt genau diese Kompetenz. Jesus konnte durchaus aus der Haut fahren.…
Diese Website erklärt und bewirbt das gleichnamige Selbsthilfeangebot “Endlich Leben”. Es ist geeignet für alle Menschen, die sich im Alltag mehr Gelassenheit wünschen und ihre Persönlichkeit entfalten wollen. Der Kurs geht über ca. 32 Wochen, kostet 79 € (Handbuch in…