Ein Andachtsimpuls zum Tod einer Schülerin Ein trauriger Anlass ist es dieses mal, der uns zusammenführt. Nicht ein freudiger – wie sonst. An diesem Tag geht es darum, Abschied zu nehmen. In den Ferien starb eine Schülerin. Die Kinder versammeln…
Über die Folgen des Verlusts der Schule als sozialem Ort, Zwischenruf im Heft rpi-impulse 2/2021 Christine Weg-Engelschalk geht auf die psychologischen Probleme von Jugendlichen in der Pandemie, auf die Rolle von Lehrkräften und die Einsamkeit des Distanzunterrichtes ein. Auf welche…
Podcast zu Passion und Ostern Dies ist die zweite Passions- und Osterzeit unter Coronabedingungen. Was bedeutet das für die Kinder und Jugendlichen? Aber was bedeutet es auch für die religiöse Praxis der Studienleiter*innen? Kristina Augst ist im Gespräch mit Beate…
THEO WEB, 19. Jahrgang 2020, Heft 2 Tei…
Evangelische Bildungsberichterstattung, Band 4, Comenius-Institut Mit diesem Bildungsbericht wird erstmals eine umfassende, datengestützte Studie zum Stand, zur Praxis und zu den Voraussetzungen evangelischer Schulseelsorge vorgelegt. Grundlage dafür sind eine Online-Befragung unter den aus- und fortgebildeten evangelischen Schulseelsorgerinnen und -seelsorgern in…
Materialsammlung Evangelische und katholische religionspädagogische Einrichtungen stellen Materialien zur Schulseelsorge und zum Wiederbeginn des Unterrichts sowie zur Verabschiedung von Klassen und einzelnen Schülern und Schülerinnen (mit und ohne Präsenz) zur Verfügung. Auch Vorschläge für den Schulanfang 2020/21 unter den Bedingungen…
Eine Handreichung für Schul- und Krisenseelsorger*innen Diese Arbeitshilfe wurde zusammengestellt und erarbeitet von Dr. Peter Kristen, Studienleiter am rpi der EKKW und der EKHN und Dr. Brigitte Lob, Referentin für Schulpastoral und schulische Krisenseelsorge im Bistum Mainz. Sie umfasst folgende…
Materialpool für Schulseelsorger*innen Handlungsmöglichkeiten und Materialien für die Schulseelsorge.…