TTT-Kommentar zum Film ALPHABET ALPHABET Angst oder Liebe? Ein starker Kommentar mit krassen Einblicken in pädagogische Gruselwelten, auch bei uns … Dokumentarfilm von Erwin Wagenhofer …
Leitfaden für multireligiöse Feiern in der Schule Praktische Vorschläge für multireligiöse Feiern in der Schule und grundsätzliche Erwägungen. Herausgegeben vom Erzbistum Paderborn…
Aufsatz Nach einigen grundsätzlichen Überlegungen zum Verhältnis von Schule und Kirche werden Anforderungen im Bezug auf Religion entwickelt, die an die schulische Bildung aus einem öffentlichen Interesse heraus gestellt werden müssen. Diese Ansprüche werden, als Kompetenzen formuliert, die unterrichtlich unterstützt…
Deutsche Bischofskonferenz Die Kommission für Erziehung und Schule hat im Jahr 1996 folgendes zur Schulpastoral veröffentlicht: 1. Zur Situation von Schulpastoral 2. Grundlagen von Schulpastoral 3. Anliegen und Handlungsfelder 4. Konkrete Formen der Schulpastoral 5. Schulstufenbezogene Aufgaben der Schulpastoral 6.…
Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 66. Jg. H.3. 2014, S. 293 – 297. “Kirche und Schule sind in gewisser Weise entgegengesetzte Institutionen. Während die Schule eine Zwangsinstitution mit dem Ziel individueller Freiheit ist, ist die Ev. Kirche “Kirche der Freiheit”…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Lernorte religiöser Bildung”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Einführung 2. Begriffsklärungen 2.1. Institutionen religiöser Bildung 2.1.1. Bildung 2.1.2. Institution 2.1.3. Religion 2.1.4. Zusammenfassung 2.2.…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Schule und Konfessionen”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Begriff 2. Geschichte und rechtliche Grundlagen 3. Statistik und Profil 3.1. Katholische Schulen 3.2. Evangelische Schulen…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Schülerinnen und Schüler”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Begriffsbestimmung 2. Schülerinnen und Schüler in religionspädagogischer Perspektive 2.1. Schülerinnen und Schüler – historisch 2.2. Schülerinnen…
Eine Dokumentation mit Unterrichtsideen und Arbeitsaufträgen Sitzenbleiben. Die Liste mit den Argumenten dafür und dagegen ist lang. Sicher ist, dass Sitzenbleiben zur Lebenswirklichkeit deutscher Schülerinnen und Schüler gehört und ihre Biografien prägt. Unstrittig ist wohl, dass die Bewertungsmaßstäbe von Schule,…
Schulseelsorge/Schulpastoral versteht sich als Begleitung von allen Menschen an der Schule Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Profil 2. Begründungen von Schulseelsorge/Schulpastoral und Entwicklung 3. Bedingungen der pluralen…