Broschüre zu rassismuskritischen theologischen Perspektiven Diese Broschüre der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus umfasst folgende Texte: Mut zur Erkenntnis Prof. Dr. phil. Paul Mecheril Identität – das Eigene und das Nicht-Eigene. Eine Spurensuche in der christlichen Tradition Prof. Dr. Albrecht Grözinger…
Aufsatz Prof. Dr. Herbert Schlögel von der Universität Regensburg hat diesen achtseitigen Artikel zum Thema “Schuld und Sünde” veröffentlicht.…
Thesenpapier Reformatorische Theologie und neurophysiologischer Neodeterminismus – zehn Thesen von Prof. Dr. Walter Dietz, Universität Mainz.…
Vorlesung von Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Beintker, Uni Münster “Inhaltliche Schwerpunkte: Der neuzeitliche Mensch existiert in der Polarität von Schuldverleugnung und Schuldverstrickung. Mit der Preisgabe des Evangeliums verliert er die Freiheit zur Schulderkenntnis und zur Barmherzigkeit. Die Vorlesung…
Projektvorschlag für die Oberstufe und Berufsfachschulen Das vorgestellte Projekt beschreibt die Begegnung von Schülerinnen und Schülern mit Häftlingen der JVA Kassel. Die Schülerinnen und Schüler werden vorher auf die Thematik Schuld-Strafe-Strafvollzug-Vergebung vorbereitet. Sie nähern sich einer „geschlossenen Gesellschaft“. …
Von Ablass, Beichte und dem lieben Seelenfrieden “Im Innersten rührt Buße an Erfahrungen, die jeder Mensch macht und auf die jeder Mensch eine Antwort finden muss: Wie gehe ich um mit Schuld und Vergebung, mit Versagen und Verstrickung? Wie gehe…
Bausteine zur Förderung des Sozialverhaltens/Grundschule Das Programm “Achtsamkeit und Anerkennung in der Grundschule” . bietet Bausteine zur Förderung eines Klimas der Achtsamkeit und Anerkennung: Konfliktlösung, Ablehnung und Mobbing, Schülermitbestimmung, Klassenklima, achtsame und anerkennende Rückmeldung von Leistungen, Kollegiale Fallbesprechung. Die Arbeitshilfe…
Erfindung und Wirkung des Beichtstuhls Religionswissenschaftlicher Artikel auf der Website des Deutschlandfunks. Es geht dabei vor allem um das Buch von John Cornwell: “Die Beichte – eine dunkle Geschichte”. …