Schlagwort Schöpfungserzählung

“Und siehe, es war gut”

Urgeschichten in der Grundschule Die Urgeschichten sind anders als „Josef und seine Brüder“ oder „Abraham und Sara“. Sie erzählen vom An-fang, davon wie alles wurde, wie es ist. Und vor allem: Wie Gott zu der Welt steht und wie der…

Wir loben unsern Gott, er hat die Welt erschaffen

Unterrichtsvorschlag für die Jahrgangsstufen 1/2 Muslimische und christliche Schülerinnen und Schüler entdecken die Schöpfung Zur Entfaltung des Bekenntnisses „Gott ist Schöpfer“ werden Aussagen der Heiligen Schriften aus jüdisch-christlicher und muslimischer Tradition, Worte des 104. Psalm mit Worten aus dem Koran…

“Durch das Chaos hindurchglauben…”

Grundsatzartikel, rpi-impulse 2019/2 Gotte Schöpfung: unsichtbar, aber folgenreich hat Guido Hunze seinen Grundsatzartikel in den rpi-impulsen “Wunderbar Verwundbar” überschrieben. Er orientiert sich an diesen Abschnitten: Ein erster Blick in den Unterricht zum Schöpfungshymnus der Genesis Schöpfung als Erfahrungsbegriff und Deutungsperspektive…

Schöpfung

WiReLex-Artikel Artikel von Dr. Guido Hunze im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Zur religionspädagogischen Dringlichkeit einer schöpfungstheologischen Fokussierung 1.1 Das Schöpfungsthema in der öffentlichen Wahrnehmung 1.2 Empirische Befunde 1.3 Theologische und didaktische Herausforderungen 2. Schöpfung…