WiReLex-Artikel Artikel im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Lebensweltliche Verortungen 2. Die Säkularisation von 1802/03 2.1. Begriff 2.2. Vorgeschichte 2.3. Verlauf 2.4. Folgen 3. Religionsdidaktisch-praktische Überlegungen 3.1. Biografische Zugänge 3.2. Historische Orte 3.3. Karikaturen 4.…
Bericht aus der Schweiz “Für Hunderte von Kirchen in der Schweiz stellt sich die Frage: abreissen, verkaufen, vermieten oder auf ganz neue Weise nutzen? ” Der Bericht aus dem Jahr 2019 zeigt die großen Probleme auf, vor denen Kirchen stehen.…
Rezension des Buches: Moderne und Religion Das aus einem transdisziplinären Forschungsprojekt von Religionssoziologen, Philosophen, Ethnologen der Universität Münster erwachsene voluminöse Buch untersucht die Kontroversen um Religiosität, Säkularisierung und den unterschiedlichen Verständnissen der Moderne. Die hier vorgetragenen Analysen sind keineswegs einheitlich,…
Aus Politik und Zeitgeschicht, APuZ 7/2005, bpb Den Kampf der Islamisten gegen den säkularen Westen symbolisieren die Anschläge vom 11. September 2001. Ihre Auswirkungen waren nicht nur in Politik und Wirtschaft, sondern auch in der Religion zu spüren. Im Rampenlicht…
Unterrichtsentwurf für das Fach Philosophie Anhand von hervorragend ausgewählten Quellentexten wird das Spannungsverhältnis von Religiosität und Säkularisierung insbesondere in der Gegenwart entfaltet. Darüber hinaus wird auf die Heiligen Schriften der drei großen monotheistischen Weltreligionen und als Schlüsseltext auf die Ringparabel…
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2005 Artikel von Laurens Hogebrink…
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2004 Artikel von Paul M. Zulehner…
Ein Vortrag von Petra Schilm Petra Schilm (Bremen): Aufbau des Vortrags Zu Jürgen Habermas Seine Zeitdiagnose Forderung einer kooperativen Übersetzung religiöser Gehalte in säkulare Sprache Sein Aufsatz ”Religion in der Öffentlichkeit“ von 2005, Hauptthesen Grundlagen (Immanuel Kant, Vernunftbegriff, John Rawls)…
Aufsatz zur Rolle der Religion in der Moderne In dem Beitrag für “Aus Politik und Zeitgeschichte” 52/2008 kommt der Autor zu dem Fazit, dass die These einer fortschreitenden Säkularisierung ebenso unbefriedigend ist wie die Gegenthese einer Wiederkehr der Religion. Eine…