für den Unterricht Die hier zum Download eingestellten Karteikarten enthalten eine Material- und Ideensammlung wiederkehrender sprachlicher Rituale, die in der Schule einen verlässlichen Rahmen schaffen, den Unterrichtsablauf strukturieren und Schülerinnen und Schülern ein Gerüst für ihre sprachlichen Äußerungen bieten. Jede…
ARD-Themenwoche 2022 Was ist Demokratie und warum brauchen wir sie? Nach welchen Regeln und Werten wollen wir leben? Und was ist wichtig für ein gutes Miteinander in der Klasse? Im Kapitel “Werte” beschäftigen sich die Kinder mit dem Zusammenleben und…
Zeit als Bestandteil von Ritualen Dieser Baustein nimmt in den Blick, dass Zeit für viele Kinder und Jugendliche ein Abstractum ist und erst als gedeutete und bedeutete Zeit zum Concretum wird. Damit wird ein hermeneutischer, sinngebender Prozess angestoßen.…
Religionspädagogische Zeitschrift für Praxis & Forschung, KPH Diözese Graz-Seckau Das Heft beschäftigt sich mit Sakralräumen heute und zeigt Wege auf, die Räume zu erkunden. Außerdem werden Konzepte mit Lego-Bausteinen für den RU vorgestellt sowie Freestyle-Rituale und Bausteine für ein lebendiges…
Texte und Audiodateien mit Impulsen für Achtsamkeitsübungen Susanne Gärtner bietet verbale und nonverbale Impulse für Achtsamkeitsübungen an, die mit einer ganzen Klasse durchführbar sind oder sich auch als Auszeit-Aufgaben für Schüler*innen eignen.…
Das Medienportal stellt folgenden Film vor: Die Taufe | 22 Minuten, ab 10 Jahren, Dokumentarfilm mit didaktischem Begleitmaterial Die Taufe ist das Zeichen der Aufnahme eines Menschen in die Gemeinschaft der Christen. Die Produktion erklärt die Symbole sowie die zugehörigen…
Das Medienportal stellt folgenden Film vor: Was passiert im Gottesdienst? | 24 Minuten, ab 12 Jahren, Dokumentarfilm mit didaktischem Begleitmaterial Gottesdienste gibt es in den meisten Religionen. Gemeinsames Beten und feiern an bestimmten Tagen und Festen ist Menschen wichtig und…
Digitalisierung in der Kirche Im Juli 2019 geht bei der Evangelischen Landeskirche in Württemberg ein Gottesdienst-Generator online. Zunächst beschränkt sich die elektronische Hilfe für Pfarrerinnen und Pfarrer auf die Taufen – Trauungen sollen bald folgen.- Welche Hilfen bietet die Digitalisierung…
Ein Handbuch für Krankenhaus, Altenhilfe und Hospiz Das Handbuch “Die wichtigsten Religionen und Weltanschauungen. Ein Leitfaden für Mitarbeitende im Krankenhaus, in Einrichtungen der Altenhilfe und im Hospiz” (2017) steht hier zum Download bereit. Das Handbuch ist kein wissenschaftliches Religionslexikon. Es…