Friedrich Schweitzer in einem Video des RPZ Heilsbronn vom 16.04.2021 Vortrag von Prof. Dr. Friedrich Schweitzer während einer Fortbildungsveranstaltung des RPZ Heilsbronn (57′:48”)…
Artikel aus dem Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon Artikel aus dem Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. General framework 2. Legal framework 3. Didactical conception and task of RE 4. Ways to deal with religious diversity 5. Current challenges concerning…
Aktuelle Vorschläge für die religiöse Bildung vom katholischen IRP Freiburg Das neue Angebot für Religionslehrerinnen und Religionslehrer reagiert auf die veränderte Lehr- und Lernlandschaft und die damit verbundene Nachfrage nach online zugänglichen Formaten, die unterrichtspraktische Materialien enthalten. Mit den didaktischen…
Zeitschrift für den Religionsunterricht des Bistums Mainz Das katholische Bistum Mainz veröffentlicht jährlich zwei Ausgaben der Zeitschrift RU heute. Jede Zeitschrift widmet sich in Theorie und Unterrichtsvorschlägen einem bestimmten Thema. Die Zeitschrift kann bestellt oder heruntergeladen werden.…
Die ökumenische Online-Zeitschrift für Religionslehrkräfte des Verlages Vandenhoeck & Ruprecht „Religion unterrichten“ ist ein kostenloses ökumenisches Online-Angebot für Religionslehrkräfte, die evangelischen und katholischen Religionsunterricht erteilen. Mit dem Konzept der Zeitschrift werden Herausforderungen, die durch konfessionelle, religiöse und weltanschauliche Pluralität in…
Eine Sendung in der Reihe “Streitkultur” des Deutschlandfunks Ostern, Pessach oder Zuckerfest: Was die Gläubigen da jeweils feiern, lernen Kinder und Jugendliche im Religionsunterricht. Allerdings: In vielen Bundesländern sind Schülerinnen und Schüler in dem grundgesetzlich garantierten Fach nach ihrem jeweiligen…
Österr. Religionspädagogisches Forum / Jg. 28 (2020), H. 1 Österr. Religionspädagogisches Forum. Jg. 28 (2020), H. 1: Religionspädagogik im digitalen Zeitalter mit folgenden Themen: Meyer, Guido; Misera, Carsten: Virtuelle Welten als Herausforderung für die Religionspädagogik Novakovits, David: Subjektivierungsprozesse in digitaler…
Diskussionsbeiträge – Unterrichtsvorschläge – Kopiervorlagen Der folgende Beitrag ist ein Versuch, das Anspruchsniveau des Religionsunterrichts und damit die gesellschaftliche Akzeptanz des Faches nachhaltig zu verbessern. Blog-Beitrag von Dr. Uwe Stamer …