WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Konstruktivistischer Religionsunterricht”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Religionsdidaktische Subjektorientierung 1.1. Anthropologische Wende in Theologie und Pädagogik 1.2. Subjektorientierte Wahrnehmungs- und Handlungsmuster 1.3. Konstruktivismus als…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Geschichte des Fachs 1.1. Die Anfänge 1.2. Der Modellversuch 1.3. LER als Pflichtfach 1.4. Der Vergleich 1.5. Gegenwärtige…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Moschee im konfessionellen Religionsunterricht”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Einführung 1.1. Islamische Gemeinschaft (Umma) 1.2. Gebetsrichtung (Qibla) 2. Vertiefung: Was ist eine Moschee? 2.1.…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Performativer Religionsunterricht”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Performanzorientierte Religionsdidaktik im Kontext 2. Religionstheoretische Begründungen 3. Didaktische Konkretionen 4. Performative Religionsdidaktik am Lernort Gemeinde Literaturverzeichnis…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Politik im Religionsunterricht”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Einführung 2. Politikbegriff 3. Soziales und Politisches Lernen 4. Mystik und Politik 5. Grundlinien der politischen…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “kirchengeschichtsdidaktische Quellenarbeit”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Begriff 2. Quellenarbeit 3. Quellenarbeit bei der Thematisierung von Kirchengeschichte im Religionsunterricht 3.1. Quellenorientierung als geschichtsdidaktisches Unterrichtsprinzip…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Quellenbearbeitung. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Notwendigkeit einer methodischen Regulierung der Arbeit mit Quellen 2. Die Regularien der Arbeit mit Quellen 2.1. Heuristik: Fragen…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “evangelischer Religionsunterricht”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Einführung 2. Historische Aspekte 3. Rahmenbedingungen 4. Praxis 5. Herausforderungen Literaturverzeichnis Der ausführlich Artikel von Thomas Kothmann…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “katholischer Religionsunterricht”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Begründungsverpflichtung 2. Koordinatensystem: Religion und Bildung 3. Religionsunterricht, katholisch, im Spiegel kirchlicher Dokumente 3.1. Würzburger Synode 3.2.…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Religiösität bei Jugendlichen”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Empirische Studien zur Religiosität Jugendlicher 1.1. Differente Ansätze 1.2. Ausgewählte Studien 1.2.1. Shell Jugendstudie 2010 1.2.2.…