Note Fünf im Religionsunterricht – pro “Ja, ich gehöre zu der “Sorte” Religionslehrer, die auch Fünfen geben. Die Begründung ist denkbar einfach: Religion ist dem niedersächsischen Schulgesetz zufolge ordentliches Lehrfach. Daher sind die Leistungen in diesem Fach entsprechend der üblichen…
Chancen und Beispiele Eine ausführliche Beschäftigung mit den Vor- und Nachteilen des Einsatzes literarischer Texte im Religionsunterricht anhand von Beispielen. Artikel im Loccumer Pelikan 2/2013…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Bernhard Dressler Hat der Religionsunterricht Zukunft? Bärbel Husmann Symboldidaktik out – performative Didaktik in? Zur Rezeption alter und neuer didaktischer Ansätze Ingo Balderman Paradigmenwechsel? –…
Grundlagenpapier der BAG Christinnen und Christen b. Grünen Rechtliche, schulpolitische und religionspädagogische Überlegungen zur Zukunft des RU in Deutschland. Plädoyer für einen staatlich garantierten “RU für Alle” in Kooperation mit den Religionsgemeinschaften. Beschlossen in Helmstedt März 2009..…
Für die Klassen 5 – 10 Ev. Religion Sachsen-Anhalt Das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung in Sachsen-Anhalt hat für alle Schularten und Fächer niveaubestimmende Aufgaben veröffentlicht, hier für den Religionsunterricht an Sekundarschulen.…
Evangelischer Religionsunterricht Niveaubestimmende Aufgaben für den evangelischen Religionsunterricht an der Grundschule zu 13 Unterrichtsthemen für die 2. bzw. 4. Klasse. Ziel niveaubestimmender Aufgaben ist es, die zentralen Ziele und Inhalte der Rahmenrichtlinien und Lehrpläne durch Aufgaben zu beschreiben und damit…
Evangelischer RU an beruflichen Schulen Das BRU-Portal bietet Zugang zu allen wichtigen Themen des evangelischen Religionsunterrichts an beruflichen Schulen, Berufskollegs und Fachakademien. Das Angebot wird von der Arbeitsgruppe BRU bei der Evangelischen Kirche in Deutschland verantwortet und inhaltlich gestaltet.…
Praxishilfe für die Kooperation von Kirche, Jugendarbeit und Schule in Baden-Württemberg, Praxishilfe für die Kooperation von Kirche, Jugendarbeit und Schule in Baden-Württemberg. Neben grundlegenden Informationen für das Gelingen einer Kooperation sind darin 26 gelungene Praxisprojekte dokumentiert.…
Eine Initiative der katholischen Kirche Diese Veröffentlichung der Deutschen Bischofskonferenz stellt fünf Argumente für den Religionsunterricht an öffentlichen Schulen vor.…