Schlagwort Religion

RELIGION, PERSON UND WAHRHEIT

Unterrichtsimpulse für die Oberstufe Ausgehend von selbst formulierten Kriterien zu Religion, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler auseinandergesetzt haben, lesen sie die Stellungnahmen von Angehörigen verschiedener Religionen bzw. Konfessionen. Die Autoren dieser Beiträge erklären exemplarisch, warum sie ein/e Angehöriger/e…

Gott und die Welt – Religion macht Geschichte

Materialsammlung – Lernen aus der Geschichte Die Körber-Stiftung hat im Zusammenhang mit dem Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten im Jahr 2016 ein Magazin veröffentlicht mit folgenden Artikeln: Gott und die Welt. Religion macht Geschichte (Seite 5) Religion macht Geschichte (Seite 8) Glaube…

Christus und die Weltreligionen

Baustellen einer interreligiösen Christologie Prof. Dr. Anja Middelbeck-Varwick (Katholische Theologie, Freie Universität Berlin) spricht über die Wahrheitsfrage im interreligiösen Dialog anlässlich der Jahrestagung “Christus und die Religionen” des Instituts für Weltkirche und Mission in Frankfurt am Main. Dauer 6’48”…

Abschaffung der Religion?

Buchauszug, Richard Schröder Richard Schröder versucht in diesem Buchauszug die Frage zu beantworten, was Religion ist und was es bedeuten würde, wenn es Religion in unserem Land nicht mehr gäbe.…

Das Recht des Kindes auf Religion

Video-Vortrag von Prof. Dr. Friedrich Schweitzer vom 29.4.2017, 1:12:46 Die allermeisten Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Es soll glücklich sein, spielen, toben, lachen – und lernen natürlich, Mathe, Englisch, Kunst, Koreanisch, Astronomie. Aber bloß nicht: Diese Sache mit…