Schlagwort Religiöse Bildung

Educating Religious Education Teachers

Das Buch beschäftigt sich mit internationalem Wissenstransfer in der Religionslehrer*innenbildung. Es knüpft an ein erstes Buch zum Thema aus dem Jahr 2021 an und vertieft die Perspektive auf die Ausbildung von Religionslehrkräften. Lehrermangel ist in vielen Ländern ein Problem. Internationaler…

Spiritualität – ein fluider Begriff und seine lebensweltlichen Bezüge in der religiösen Familienbildung

Artikel von Prof. Dr. Friederike Benthaus-Apel. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2022 Der Beitrag empfiehlt angesichts rückläufiger religiöser Sozialisation in Familien und aktueller konzeptioneller Entwicklung in der Familienbildung mit einem travelling concept von Spiritualität zu operieren und Forschungen und…

2023/1 Loccumer Pelikan: Ökumene und christlicher Religionsunterricht

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des religionspädagogischen Instituts Loccum In Niedersachsen wird an einem Ökumenischen Religionsunterricht gearbeitet. In diesem Heft wird vom Stand der Dinge berichtet, es werden Probleme angesprochen und wichtige Themen wie Taufe und Abendmahl ökumenisch beleuchtet. Dazu gibt es einen Unterrichtsvorschlag zum Kirchenjahr…

Ein bisschen Klimawandel?

Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung (rBNE) als grundlegendes Konzept, Artikel im zeitspRUng 2/2021 BNE braucht religiöse Bildung, weil die nötige Transformation nicht allein technisch ist. Sie ist kulturell: Es bedarf nicht allein der Effizienz (bspw. der Energienutzung), der Konsistenz (geschlossene…

Beiträge zur religiösen Bildung in Kitas

Online-Bereich Religion der pädagogischen Fachzeitschrift ‘Kindergarten – Kreative Ideenbörse’ Die pädagogische Fachzeitschrift „Kindergarten – Kreative Ideenbörse“ hat ein Online-Service begonnen. Zu unterschiedlichen Bildungsbereiche, die dort Förderbereiche genannt werden, werden Fachbeiträge und Praxisartikel kostenfrei eingestellt. Im Bereich „Religion“ sind derzeit Beiträge zur…

Digitaler Religionsunterricht mit rpi-virtuell

Artikel im zeitspRUng 2019/2 rpi-virtuell stellt für pädagogische Mitarbei-ter*nnen in Schule und Gemeinde unterstützende Dienste bereit, die sich für die eigene Arbeit anpassen und integrieren lassen.Im Zentrum stehen vier Kerndienste, die von einem kleinen Team Hauptamtlicher betreut werden. Joachim Happel…