Gemeinsam gegen Judenfeindschaft – BLICKPUNKT Schule und Gemeinde Der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR) veröffentlicht jährlich ein Themenheft. In diesem Jahr gibt es dazu eine Beilage “Schule und Gemeinde”. Ein Lehrer/-innen-Team aus dem Kreis Recklinghausen bietet Ideen…
Essay “Reichsscherbenwoche” Datum, Deutung und Erinnerung des Novemberpogroms von 1938. Artikel des Politiologen Harald Schmid in “derFreitag”.…
Artikel auf theology.de Dieser Artikel geht vor allem auf die Herkunft des Begriffes ein und verlinkt zu vielen weiteren Materialien.…
segu Video-Modul Ein zehnminütiges Video, speziell für den Unterricht vorbereitet, anhand dessen die Schüler und Schülerinnen das Thema selbstständig erarbeiten.…
Geschichte einer Überlebenden “Mit dem Projekt Zeitlupe e.V. haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, geschichtliche Ereignisse medial aufzuarbeiten und über das Internet unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Wir möchten Geschichte in interessanter und ansprechender Form einer breiten Öffentlichkeit zugänglich…
Zur Judenverfolgung 1938 Katharina Kemnitzer stellt in dieser Kurzandacht prägnant das Erleben eines Zeitzeugen vor. Dieser hatte in seinem fränkischen Dorf die Zertsörungen eines jüdischen Wohnhausesbeobachtet. Dieses kurze Hörbeispiel ist als Impuls vielfältig im Unterricht ab der Sekundarstufe einsetzbar.…
Unterrichtsentwurf zu Pfarrer Julius von Jan Im Zusammenhang mit dem Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 wurden im Büro des Schuldekans Neuenbürg/Calw-Nagold Materialien für Schule, Konfirmandenunterricht und Erwachsenenarbeit zu Pfarrer Julius von Jan entwickelt, der in seiner Bußtagspredigt zur Buße für…
Artikel und Hintergründe Umfangreiche Website von spiegel.de zur Reichspogromnacht.…
Artikel Die Landeszentrale für politische Bildung BW beschreibt in einem Artikel übersichtlich die Reichspogromnacht. Außerdem bietet sie einen Link zu einem Arbeitsheft zum Thema an: “Die Nacht als die Synagogen brannten – Texte und Materialien zum 9. November 1938” (komplett…