Schlagwort Reformationsjubiläum

Lutherkürbis – Reformation an Halloween

Schablone und Bastelanleitung für einen Kürbis zur Reformation   Aus einer Fotovorlage der Lutherrose wird mit einem Online-Konverter eine Schablone als verlustfrei skalierbare Vektorgrafik erzeugt: Einen Kürbis aufschneiden: entkernen und aushöhlen: Schablone aufbringen: Ausschneiden: Mit Kerze oder elektrischem Licht ausstatten:…

forum erwachsenenbildung 2015, Heft 3

“Bilder, die bewegen” Die ‚digitale Revolution‘ erlaubt die Sammlung, Speicherung und Verbreitung von (Bild-)Daten in einem zuvor ungeahnten Ausmaß. Durch die massenhafte Produktion, Rezeption und Distribution von Bildern, zu jeder Zeit, an jedem Ort, gibt es viel mehr Kommunikationsmöglichkeiten, gestiegen…

Reformationsjubiläum in der Berufsschule?

Religiöse Pluralität würdigen Beate Allmenröder ist Schulpfarrerin an einer Berufsschule und erlebt die Kirche oft fern von den Themen der Kirche, wie zum Beispiel dem Reformationsjubiläum. Sie umreisst Fragen des religiösen Schulalltags an einer Beruffschule und kommt zu dem Schluss: …

Luther 2017 – Das Reformationsjubiläum

Die Seite des EKD-Portals zum Reformationsjubiläum 1508 kommt der Mönch Martin Luther nach Wittenberg. 1517 veröffentlicht er seine berühmten 95 Thesen. Die Reformation beginnt. In der Lutherdekade 2008-2017 wird das weite Themenspektrum der Reformation in Themenjahren aufgenommen und entfaltet. So…

Fünf Fragen an: Heinrich Bedford-Strohm

Interview des Rogate-Klosters Das Rogate-Kloster Berlin interviewt in unregelmäßigen Abständen Personen der Kirche zu den unterschiedlichsten Themen. Hier wird Heinrich Bedford-Strohm, der Ratsvorsitzende der EKD, nach dem Reformationsjubiläum 2017 befragt, dass er als “Christusfest” beschreibt.…

APuZ: Reformation

Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 52/2016), bpb Der Beginn der Reformation jährt sich 2017 zum 500. Mal. Selten hat ein Jahrestag einen so langen Schatten vorausgeworfen. Seit Jahren laufen die Vorbereitungen, der Fokus liegt auf der Person Martin Luther und…