Katharina von Bora
Lexikonartikel Artikel im “Ökumenischen Heiligenlexikon” zu Katharina von Bora.…
Lexikonartikel Artikel im “Ökumenischen Heiligenlexikon” zu Katharina von Bora.…
Der Sound der Reformation | Schulprojekte Reformation Die Projektidee regt zu einer kreativen Auseinandersetzung mit Musik und Texten der Reformationszeit an. Mithilfe intuitiv bedienbarer Audiosoftware werden Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch neu vertont und remixt. So entsteht einerseits eine Annäherung…
Bilder gestalten wie bei Cranachs | Schulprojekte Reformation Cranach digital – die Werke der Cranachs neu entdecken! Mit der Tablet-App POP UP CRANACH lassen sich die Werke aus der Wittenberger Werkstatt remixen und neu gestalten. Die App enthält Elemente der Originalgemälde…
Schulprojekt zur Reformation Die Teilnehmenden gestalten Orte zu kreativen Land Art-Projekten um, die mittels GPS-Gerät oder Smartphone aufgesucht werden können. Dabei wird auf einen ausgewählten Psalmenvers Bezug genommen. Die Schülerinnen und Schüler halten ihre Überlegungen und Interpretationen in einem Logbuch…
Stationenlernen zu Erasmus von Rotterdam Das hier vorgestellte Denk-Labor erschließt in sechs Stationen philosophische Perspektiven, Zusammenhänge und Herausforderungen für den europäischen Gedanken der Gegenwart. Sechs Miniaturen, die mit einfachen Materialien nachgebaut werden können, setzen sich mit der Thematik auseinander.…
Schulprojekt zur Reformation Die Schülerinnen und Schülern setzen sich kreativ mit Fragen zu Essen, Gastfreundschaft und Gemeinschaft auseinander. Geplant ist ein Essen für die ganze Schule, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit haben, sich kreativ mit der Esskultur…
Projekt zur Reformation Die Projektidee erschließt Zugänge zur Reformation und ihrer Wirkungsgeschichte über einen Ausdruckstanz. Solche ins Feld des „Bewegten Unterrichts“ gehörende Zugänge eignen sich für alle Schularten und Jahrgänge. Der besondere Charme dieser Projektidee entspringt der Kombination aus Bewegung,…
Projekt zur Reformtion Die hier skizzierte Projektidee regt dazu an, Inhalte aus dem Themenbereich „Luther und die Reformation“ in Form von selbst produzierten 2D-Animationsfilmen darzustellen. Die Filme werden mithilfe einer einfachen Legetechnik gestaltet, bei der analoge Erzähl- und Darstellungsformen mit…
Dokumentarfilm zu Martin Luther und die Reformation. Der Film bietet eine differenzierte Sicht auf Martin Luther und die Reformation und Ausschnitt einer DVD Ausgabe der Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH. Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger von der Universität Münster übernahm die wissenschaftliche…
10 min Erklärvideo von Mirko Drotschmann Mirko antwort auf die Fragen: Wer ist der Mönch Martin Luther? Wie hat er die Reformation gestartet? Was hat das mit dem Ablasshandel und den 95 Thesen zu tun, die Luther angeblich an die…