BRU-Magazin für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen Das BRU-Magazin veröffentlicht frei zugängliche Zusatzmaterialien zu seinen Heften. Zum Heft Blick zurück nach vorn sind dies folgende Arbeitsblätter: zu S. 13: Historie ausgewählter Berufe PDF M2.3 Das Wunder von Bern PDF M3…
Handreichung zu Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit, Diakonie Sachsen Herausgegeben von der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft,Kirche für Demokratie und Menschenrechte‘ in Sachsen c/o Landesstelle der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen mit folgenden Abschnitten: Glaube – Christsein in der Gesellschaft Wissen – Neonazismus und Rechtspopulismus Handeln –…
Artikel von Michael Görtler. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 Wir sollten in der Erwachsenenbildung nicht weitere Methoden der Überzeugungsarbeit suchen, sondern wir brauchen Wege, um mit den Anhängern rechtspopulistischer Parteien und Bewegungen (wieder) ins Gespräch zu kommen. Das…
Artikel von Reinhard Kafka. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 Im Landkreis Calw gaben letztes Jahr bei den Landtagswahlen 14.901 Menschen ihre Stimme der AfD, die damit 19,1 % der gültigen Stimmen auf sich vereinigen konnte. Ist hier etwas…
Zahlen und Fakten | MEDIENDIENST INTEGRATION Rechtspopulistische Parteien erzielen zunehmend Wahlerfolge, ihr gesellschaftlicher Einfluss wächst – und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Doch was macht Rechtspopulismus genau aus? Und wie lässt er sich vom Rechtsextremismus unterscheiden? Wir geben…
Themenblätter im Unterricht (Nr. 114) Was ist (Rechts-)Populismus? Mit welchen Methoden und Stilmitteln wird für rechtspopulistische Themen geworben? Inwiefern ist Rechtspopulismus eine Herausforderung für unsere Demokratie? Diese Fragen werden in den Themenblättern Nr. 114 beleuchtet und diskutiert. Die Themenblätter können…
Eine Handreichung der Ev. Kirche in Mitteldeutschland gegen Rechtspopulismus Bausteine und Materialien für die Arbeit gegen Rechtspopulismus in der Gemeinde mit folgenden Abschnitten: Rechtspopulismus als Herausforderung annehmen, Seite 8 Wegschauen und schweigen gilt nicht! Seite 10 Im Gespräch bleiben, Grenzen…
Themenseite der EKD Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) steht mit vielen anderen in Deutschland für eine auf der unverlierbaren Würde jedes Menschen gründende, offene, tolerante und gerechte Gesellschaft. Deshalb kann die EKD sich nicht neutral verhalten, wenn Menschen ausgegrenzt,…
Artikel von Ulrich Klemm. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2016 …
Artikel von Hans-Gerhard Klatt. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2019 Sechs Beobachtungen von Hans-Gerhard Klatt zum Umgang mit der neuen intellektuellen Rechten: In der Aufmerksamkeitsfalle Linke Spuren auf der rechten Seite Zurück in die 1920er Jahre Christliches im Schlepptau…