Themenblätter im Unterricht (Nr. 126) An Äußerlichkeiten sind Rechtsextreme nicht immer eindeutig zu erkennen. Ihr Auftreten und ihre Symbolik gehen mit der Zeit. Wer ihnen etwas entgegensetzen will, muss daher vor allem mit ihren Zielen und ihrer Ideologie vertraut sein.…
Artikel von Martin Becher. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 „Ja zu gelebter Menschenfreundlichkeit Gottes. Nein zum Rechtsextremismus. – Haltungen, Erfahrungen und Perspektiven der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.“ So lautet der Titel des Handlungskonzepts der bayerischen Landeskirche (ELKB), das…
3. Podcast aus der Reihe “Das Wort und das Fleisch” von WORTHAUS Die evangelikale Bewegung als globales Phänomen ist mit Billy Graham entstanden. Vieles spricht dafür, dass diese Marke beziehungswesie dieses globale Netzwerk die Präsidentschaft Donald Trumps nicht überlebt hat.…
Videospiel klärt über Rechtsextremismus auf In dem als detektivisches Abenteuerspiel angelegten Videospiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von Jonas, der sich auf die Suche nach seinem vermissten Bruder Leon macht. Jonas sucht in dessen Jugendzimmer nach Hinweisen und geht…
12 Podcasts zu verschiedenen Lebensweisen und Rückzugsorten der rechtsextremen Szene Ob völkische Siedler auf dem Land, Reichsbürger, die ihr Grundstück zum Königreich erklären, Prepper, die sich im Keller auf den Tag X vorbereiten oder jene, die im Internet gemeinschaftlich hassen…
Eine Überblicksseite des Mediendienstes Die Gefahr durch Rechtsextremismus in Deutschland ist hoch. Das zeigen unter anderem die jüngsten Anschläge in Kassel, Halle und Hanau. Zu einem geschlossenen rechtsextremistischen Weltbild gehört laut Fachleuten die Ablehnung von ethnischen und religiösen Minderheiten. Zu…
Geht gar nicht! Das Heft gegen Rechtsextremismus | bpb Das Heft soll junge Menschen dazu anregen, sich kritisch mit der Gefahr des Rechtsextremismus auseinanderzusetzen und Zivilcourage zu entwickeln. Sie lernen darin Einstellungen und Verhalten von Rechtsextremen kennen und begreifen deren…
Eine Handreichung der Ev. Kirche in Mitteldeutschland gegen Rechtspopulismus Bausteine und Materialien für die Arbeit gegen Rechtspopulismus in der Gemeinde mit folgenden Abschnitten: Rechtspopulismus als Herausforderung annehmen, Seite 8 Wegschauen und schweigen gilt nicht! Seite 10 Im Gespräch bleiben, Grenzen…
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 49-50/2019), bpb Das Heft kann kostenlos bestellt oder als PDF heruntergeladen werden. Die Texte des Heftes sind auch online eingestellt: Aus Politik und Zeitschichte – Rechtsterrorismus Das Heft umfasst folgende Inhalte: Annette Ramelsberger Nach dem…
Unterrichts-Impuls | Papierblatt Ein Unterrichtsbaustein anlässlich der antisemitischen Angriffe im Oktober 2019 in Halle und Berlin. Entsprechende Zeitungsartikel, Nachrichteninformationen, Podcasts u.a. können eingeflochten werden. Von Schuldekan Thorsten Trautwein und Timo Roller, 14.10.2019…