Unterrichtsvorschlag für die Sekundarstufe Die Erfahrung der Annahme aus einem Lied sprachlich und leiblich in Verbindung bringen mit der paulinischen Rechtfertigungsbotschaft.…
Kreativer Vorschlag zur Reformation für die Sek. I Mit ihrer 7. Klasse hat Judith Krawelitzki einen Luther-Comic digital entwickelt, um eine stärkere kreative und existenziellere Auseinandersetzung mit den Inhalten der Reformation und Luther zu erreichen.…
Thesen der EKKW Thesen der Theologischen Kammer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.…
Aufsatz von Prof. Winfried Härle, Heidelberg “Dieser Aufsatz soll Luthers reformatorisches Rechtfertigungsverständnis, wie er es in der Zeit von 1517 bis 1546 selbst formuliert und vertreten hat, in Grundzügen darstellen,. Dabei will ich weder von neueren ökumenischen Dokumenten zur Rechtfertigungslehre…
A critical research and action projekt towards 2017 Diese Seite der Universität Wittenberg ist eine Schatzkiste an Aufsätzen aus aller Welt zum Thema Reformation, mit anderen, neuen, ungewöhnlichen, kritischen oder radikalen Blicken auf die Reformation und Reformation heute. Die Artikel…
500 Jahre Reformation 2017 – Ein Grundlagentext Die Evangelische Kirche Deutschlands stellt die Kernpunkte reformatorischer Theologie dar, ausgehend vom Reformationsjubiläum 2017. Der Text steht online oder als Pdf-Download zur Verfügung.…