Gestalteter Raum in der Adventszeit, Berufsschule Die Religionskolleg*innen haben zusammen mit anderen Fachlehrer*innen und Schülern und Schülerinnen in der Adventszeit einen offenen Raum mit Adventssymbolen gestaltet. Diese wurden in den Klassen ausgewählt, besprochen und bearbeitet.…
Materialsammlung zum Hungertuch 2021/2022 für den RU in der Sek. I Materialsammlung: Unterrichtsanregungen und Lernbausteine zum MISEREOR-Hungertuch 2021/2022 für Grundschule und Sek. I – für Präsenzunterricht und Distanzlernen Das Hungertuch 2021/2022 von MISEREOR eröffnet Chancen, im Religionsunterricht über die linearen…
Misereor Lehrerforum Nr. 118 4/2020 Das von der chilenischen Künsterlin Lilian Moreno Sánches geschaffene Hungertuch 2021/22 wird hier für die Grundschule und die Sek. I vorgestellt. Das Thema Corona ist hier bereits mitbedacht.…
Artikel von Meike Hirschfelder, RPZ Heilsbronn Was tun, wenn einer unserer Schüler*innen, Schülereltern, Kolleg*innen an Corona sterben sollte? Für viele ist diese Vorstellung beängstigend. Doch gleichzeitig ist es wichtig und ein Bedürfnis, sich für den Notfall schon Gedanken zu machen,…
Video, 5 Minuten Reizarme Arbeitsplätze, Gruppentische und Orte der Entspannung: Die Temple-Grandin-Schule in Berlin hat einige Räume gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern auf den Förderschwerpunkt Autismus zugeschnitten.…
Projektvorstellung Vorstellung der Projektidee “Raum der Stille – Schatzkammer der Religionen und Weltanschauungen” an einer Frankfurter Berufsschule, die von ca. 1.800 Schülern und Schülerinnen besucht wird.…
Artikel von Christine Weg-Engelschalk Kann es in der öffentlichen Schule einen Raum der Stille geben, der Stille nicht nur als Abwesenheit von Lärm definiert, sondern der in der Stille ein die Religionen verbindendes Element erkennt? Literaturangaben…