Unterrichtsmodule mit Anschluss an die Kernlehrpläne NRW Diese sehr umfassende Seite stellt 170 Unterrichtsmodule für das Globale Lernen zur Verfügung.: Themenfelder: soziale, ökonomische und ökologische Weltentwicklungen; nachhaltige Entwicklung Alle Schulformen: Von der Grundschule bis zur Sek. II Aktuell: Alle Module…
Geht gar nicht! Das Heft gegen Rechtsextremismus | bpb Das Heft soll junge Menschen dazu anregen, sich kritisch mit der Gefahr des Rechtsextremismus auseinanderzusetzen und Zivilcourage zu entwickeln. Sie lernen darin Einstellungen und Verhalten von Rechtsextremen kennen und begreifen deren…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Thomas Schlag im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: Einleitung 1. Begriffsdefinitionen 2. Politikdidaktische Annäherungen 3. Didaktische Konkretionen in religionspädagogischer Hinsicht Literaturverzeichnis…
Junge Leute berichten In diesem Video ( 5:20 Min.) erzählen junge Leute aus Berlin, welche Erfahrungen sie mit Rassismus gemacht haben. Sie gehören der jüdischen bzw. der islamischen Religion an. Obgleich erschütternd, sind diese Berichte (ab Sek II) hilfreich im…
Aus der Sicht der Betroffenen Hautfarbe, Kopftuch, Kippa – Rassisten reagieren darauf mit Pöbeleien und Gewalt. Die Fallzahlen steigen seit Jahren. Rassistische Gewalt scheint alltäglich geworden zu sein. In diesem Artikel werden Situationen geschildert, die Betroffene erlebt haben. Viele bleiben…
Informationsseite “In Deutschland wird durchschnittlich jede Woche eine Moschee attackiert. ..Schmierereien, Hassbotschaften, Protestaktionen oder das Hinterlassen von Tierkadavern auf dem Gelände der Moscheegemeinden sind nur einige Formen von Angriffen…” Brandeilig.org ist eine Initiative vom Antidiskriminierungsverband FAIR international e. V. und hat…
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2015 Artikel von Ingo Grastorf.…
Broschüre zu rassismuskritischen theologischen Perspektiven Diese Broschüre der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus umfasst folgende Texte: Mut zur Erkenntnis Prof. Dr. phil. Paul Mecheril Identität – das Eigene und das Nicht-Eigene. Eine Spurensuche in der christlichen Tradition Prof. Dr. Albrecht Grözinger…