Martin Luther Kings Rede, ein Beitrag zur Friedensbildung heute Im August 2023 feiert die Rede von Martin Luther King einen runden Geburtstag. Aus diesem Anlass hat Angela Purkart einen Vorschlag für eine Doppelstunde ab der 7. Klasse entworfen. Er erarbeitet…
Artikel der Bundeszentrale für Politische Bildung Antirassistische Anregungen gingen mehrheitlich von (sub)kulturellen und migrantischen Nischen aus. Das Wissen über migrantische Kämpfe ist dabei bis heute mehr als fragmentiert. Zu den Inhalten springen Einführung Die deutsche Nachkriegsgesellschaft Die Entdeckung der “Dritten…
Begleitmaterial zur biblischen Erzählung. Mit den Geschichten „Jesus stirbt“ und „Jesus lebt“ erzählt unsere Kinderbibel von Jesu Leiden, seinem Sterben und seiner Auferstehung. Wir begegnen hier zentralen Inhalten des christlichen Glaubens und dem Grund, warum Christen Karfreitag und Ostern feiern. …
Videoclip mit Unterrichtsvorschlag Es ist kurz vor Weihnachten. Lehrerin Frau Rübsam möchte mit ihrer Schulklasse ein Krippenspiel für die Eltern aufführen. Sarah und Paule streiten sich um die Rolle des Engels. Ein Casting soll entscheiden, wer die Rolle besetzen darf.…
Anregungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit mit Jugendlichen Wir leben in einer Welt der Vielfalt ‒ der Vielfalt von Menschen und ihren Lebensformen. Wir werden geprägt durch Herkunft, Aussehen, Gesundheit, Alter, sexuelle Orientierung, Religionszugehörigkeit, Sprache und vieles mehr. Gleichzeitig…
Ursachen und Wirkung von Rassismus Das Material eignet sich für Schüler*innen der Sekundarstufe I (ideal für Klassenstufen 7–9) und ist so angelegt, dass es sich in allen Bundesländern und verschiedenen Schultypen in den Lehrplan integrieren lässt. Natürlich obliegt es der…
Zahlreiche kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Thema Rassismus und Diskriminierung. Hier finden Sie kostenlose Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Rassismus für die Grundschule und die Sekundarstufe I und II.…
Eine Einheit für die analoge oder digitale Konfi-Arbeit Die Konfis lernen die politische Kampagne „offen für Vielfalt – geschlossen gegen Ausgrenzung“ kennen und können eigenverantwortlich demokratische, plurale Positionen einnehmen in Verbindung mit christlichen Grundwerten. Es geht hierbei insbesondere um Gleichheit…
Unterrichtsentwürfe für die Oberstufe (Q3 oder Q4) Rassismus ist ein hoch aktuelles Thema und zeigt sich auf vielfache Weise in der Öffentlichkeit. In diesen Unterrichtsentwürfen werden drei unterschiedliche kurze Unterrichtsreihen gezeigt, in der Oberstufe den neuen und den alten (nationalsozialistischen)…
Materialien für eine Projektvorbereitung zum Thema Rassismus Ob auf dem Weg zur Schule, während der Pausen, nach der Schule oder in den Sozialen Medien: Jugendliche werden tagtäglich mit Rassismus und Diskriminierung konfrontiert – direkt oder indirekt, verbal oder körperlich, bewusst…