Veröffentlichung der Qualitätskriterien medienpädagogischer Arbeit Digitalisierung in pädagogischen Bereichen ist ein komplexer Prozess – Aus diesem Grund wurde der Conceptopia Arbeitskreis ins Leben gerufen: 14 große Träger der Jugendförderung in NRW haben sich zusammengefunden, um Qualitätskriterien medienpädagogischer Arbeit zu entwickeln.…
Friedrich Schweitzer in einem Video des RPZ Heilsbronn vom 16.04.2021 Vortrag von Prof. Dr. Friedrich Schweitzer während einer Fortbildungsveranstaltung des RPZ Heilsbronn (57′:48”)…
Eine Handreichung des Rates der EKD Evangelische Tageseinrichtungen: Bildung von Anfang an! In dieser Handreichung des Rates der EKD werden Kirchengemeinden und andere evangelische Träger früher Bildung ermutigt, die Qualität und Intensität ihrer frühen Bildungsangebote weiterzuentwickeln. Dazu gehören die Schärfung…
Vortragsfolien vom 3. Juni 2008 Wir wissen zu wenig über die Prozesse, die beim Lernen ablaufen. Wie entsteht “guter Unterricht”? Was ist ein “guter Lehrer”? Effiziente Klassenführung, Klassenmanagement, Klarheit und Strukturiertheit, Umgang mit Störungen, Aktivierung, Motivierung, Umgang mit Fehlern, Schülerorientierung,…
Artikel von Dietrich Herrmann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2016 …
Schulqualität, Kompetenzprofil und Fortbildung Kompetenzenprofil und Kriterien für Fortbildung. Ergebnisse des runden Tisches für Fortbildung. Im evangelischen Schulwesen waren und sind Diskussionen um das Profil der Schulen immer verbunden mit der Frage, wie Lehrerinnen und Lehrer entsprechend fort- und weitergebildet…