Praxisbaustein Ein Praxisbaustein für den evangelischen Religionsunterricht an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) für geistige, körperliche und motorische Entwicklung auf der Grundlage des Bildungsplans 2009 für Geistigbehinderte. Psalm 23, ein exemplarisches Zeugnis menschlichen Gottvertrauens, erscheint als Thema für den Religionsunterricht…
Unterrichtsidee Der ebenso bekannte wie beliebte Psalm 23 verfügt über einen Reichtum von kraftvollen Bildern, die es zu erschließen gilt. Es wird erläutert, welche zentralen Aussagen über Gott getroffen werden. Über allem steht dabei die Gewissheit, dass JHWH ein Gott…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Almut Künkel und Bettina Wittmann-Stasch „Wenn das Leben Risse bekommt ..” – Vom Umgang mit Krisen Ilona Nord und Swantje Luthe Selbstvergewisserung ermöglichen?! Virtuelle Bestattungs-…
Unterricht in der Schuleingangsphase, evangelische Religion Bilder, Bastelvorlagen, Geschichten und Bodenleger zum guten Hirten auf der Seite des Thüringer Schulportals (rechts unter Dateien).…
Anregungen für den Unterricht Die Ausstellung bietet vielfältige Anregungen zur Einführung des Themas „Gebet“ im Religionsunterricht. So finden sich auch Zugänge, die bei der Versprachlichung eigener Befindlichkeiten ansetzen. Es werden Möglichkeiten angeboten, das Thema Gebet auch so einzuführen, dass aus…
Bibeltext Beispiel eines Bibelprojektes zur Förderung des Umgangs mit Leichter Sprache…