Wann Menschen besonders empfänglich für sie sind, Artikel von Michael Utsch, EZW Michael Utsch ist Honorarprofessor für Religionspsychologie an der Evangelischen Hochschule in Marburg und Wissenschaftlicher Referent der Evangelischen Zentrale für Weltanschauungsfragen in Berlin. Er widmet sich in seinem Artikel…
Die Prophetie des Simeon (Lk 2,34f.) und die lukanische Deutung des Todes Jesu Kurze Einführung von Prof. Dr. Thomas Söding, Ruhr-Uni Bochum. Jesus spricht von seinem Tod als “Prophetengeschick” und vom “muss” seines Leidens.…
Video vom Vortrag Prof. Dr. Siegfried Zimmer am 25. Mai 2015 in Heidelberg – Dauer: 1:29:47 “Zimmer eröffnet ungewohnte Perspektiven auf die Amos-Verse, indem er sie in aktuelle Bezüge setzt und aus dem klassisch religiösen Kontext herauslöst. So nähert er…