Übersicht Eine Einführung in das Buch Amos auf den Seiten des wissenschaftlichen Bibelportals der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: – Wirksamkeit – Wichtige Einzeltexte – Völkersprüche – Gerichtsansagen – Visionen – Amos und Amazja – Heilsansagen…
WiBiLex-Artikel Das Wissenschaftliche Bibellexikon der Deutschen Bibelgesellschaft hat einen Artikel zu Jona online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Inhalt und Gliederung 2. Datierung 3. Einheitlichkeit 4. Lehrerzählung 5. Verarbeitung von Vorgaben 6. Theologisches Anliegen 7. Das Jonabuch im Zwölfprophetenbuch 7.…
Kurze bibelkundliche Einführung Kurze bibelkundliche Einführung in das Prophetenbuch Amos und seine wichtigsten Aussagen.…
Video vom Vortrag von Prof. Dr. Andreas Schüle am 24. Mai 2015 in Heidelberg – Dauer: 59:35 “Andreas Schüle versteht es, mit seiner unaufgeregten Art einen hervorragenden Überblick über das Jesajabuch zu geben. Es beginnt mit einem eher düsteren Bild,…
Video vom Vortrag von Prof. Dr. Simone Paganini am 23. Mai 2015 in Heidelberg – Dauer: 1:27:50 “…wie sind die prophetischen Texte in unsere Zeit zu übertragen, um ihre ursprünglichen Aussagen erfahrbar zu machen? Hier macht Paganini zunächst klar, dass…
Video vom Vortrag von Prof. Dr. Siegfried Zimmer am 22. Mai 2015 in Heidelberg – Dauer 1:09:15 “Zunächst werden also die Religionen der Welt systematisch eingeteilt, auch wenn das vordergründlich erstmal nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. Auch…
Video vom Vortrag von Prof. Dr. Marco Frenschkowski am 25. Mai 2015 in Heidelberg – Dauer: 1:06:25 “…Marco Frenschkowski beschreibt Prophetie als solides, hinterfragbares und geerdetes Element im Leben der ersten Christen. Das klingt so gar nicht nach sensationsgierigem, abgehobenem,…
Vortrag am 24.Mai 2015 in Heidelberg, Video, 1:03′ “In diesem Vortrag knüpft Andreas Schüle nahtlos an den vorhergehenden Vortrag “Die Prophetie des Neuen und deren Bedeutung für das neue Testament ( zu jesaja 40-66)” an und demonstriert, wie hier der…