Artikel im zeitspRUng 1/2021 Der vorliegende Beitrag konzentriert sich dabei auf die fachdidaktische Binnenperspektive des Religionsunterrichts und stellt mit dem Blick hierauf den Kolleg*innen drei – im digitalen Religionsunterricht von den Verfassern erprobte – „Best practice“-Beispiele zur Verfügung. zeitspRUng 1/2021,…
Praktische Präsentationstipps Powerpoint ist für viele das Programm schlechthin, um Vorträge zu halten. Es hat sich inzwischen so sehr durchgesetzt, dass man dazu neigt, andere Formen eines Vortrags überhaupt nicht mehr in Betracht zu ziehen. Oft gilt: Referat/Vortrag = „Powerpoint…
Ein E-Book mit Anleitungen für die Schule Andreas Oswald von der Realschule Schöllnach als Autor erläutert “Nach einigen Überlegungen und sehr anregenden Diskussionen im Kollegen- und #BayernEdu-Kreis habe ich dann begonnen, ein eBook zu erstellen, das etliche wesentliche kleinen Helferlein…
Informationen und Handreichungen für Unterrichtende Die Präsentation stellt in Schule und Beruf ein wichtiges Mittel der Kommunikation dar. Aus dem Inhalt: Techniken, Formen, Medieneinsatz, Powerpoint, Präsentationsportfolio, Präsentationsprüfung, Bewertungskriterien, Präsentationstraining.…