Der Essay vertritt die Ansicht, dass nicht nur politische Aktivisten, sondern auch Politiker Seelsorge nötig haben. Dies wird an der Frage verdeutlicht, welches Maß an Waffenlieferungen die Ukraine bekommen sollte. Kernpunkte der Argumentation sind die Menschenwürde, die Geschichte der Kirche…
Arbeitsblätter und Informationstexte zum Thema Die Ungleichheiten zwischen den Menschen sind in modernen Gesellschaften begründungsbedürftig. Sie werden erst dann für akzeptabel erachtet, wenn dem Ideal der sozialen Gerechtigkeit genüge getan ist. Eine zentrale Rolle kommt dafür in Deutschland dem Staat…
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) 23 – 25/2022 Ein angemessener Umgang mit Risiken erfordert nicht nur individuelle, sondern auch kollektive Risikokompetenzen. Wie die jüngsten Krisen – Coronapandemie, Klimakrise, Krieg in der Ukraine – gezeigt haben, führt die nicht immer optimale…
Handlungsoptionen in Instagram-Posts darstellen In den Unterrichtsmaterialien des Projekts “fluchterfahren“ werden viele individuelle, gesellschaftliche, politische und globale Herausforderungen und Probleme beziehungsweise Ansatzpunkte für Kritik offengelegt. Die vorliegende Einheit eignet sich, um eine Behandlung des Themenkomplexes Flucht und Migration aktivierend abzuschließen.…
Fluchtursachen verstehen Im Zentrum dieser Unterrichtseinheit stehen die Erscheinungsformen und Ursachen von Flucht aufgrund von Konflikten, Krisen und Kriegen. Weltweit sind heute mehr Menschen auf der Flucht als je zuvor. Die Hälfte davon, circa 30 Millionen, sind Kinder und Jugendliche.…
Anregungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit mit Jugendlichen Zivilgesellschaft wird immer wichtiger, gerade dann, wenn Herausforderungen und Krisen zunehmen. Die gesellschaftlichen Entwicklungen in Zeiten von knapper wer denden Ressourcen, Pandemien, Klimakrise und zunehmender Migration zeigen, wie schnell Gesellschaften sich…
Blog Die Experteninitiative Religionspolitik (EIR) ist ein akademisch-politisches Diskussionsforum zu Fragen der Religionspolitik. Der Blog, der von der Konrad-Adenauer-Stiftung betreut wird, bietet Stand Dezember 2021 vierzehn meist kürzere Texte der Gründer sowie weiterer Autorinnen zu allgemeineren Themen (z.B. Yasemin El-Menouar:…
Fachinformation, Übungen und Materialien für Lehrer*innen Portal des Ministeriums für Arbeit und Soziales über die Sozialpolitik des Landes, hier zum Themenschwerpunkt ‘Armut und Reichtum’ mit vielen Schaubildern.…