Vortrag Der evangelische Pfarrer und emeritierte Professor für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele verschiedene Materialien für den Elementarbereich an. Hier handelt es sich um einen Vortrag in Ludwigshafen am 28. Februar 2013 mit dem Untertitel: “Religionspädagogische Herausforderungen…
Informationsseite Eine Informationsseite zur Fasten- und Passionszeit der Evangelischen Landeskriche in Baden. Hier wird auch erklärt, wie es nach einer feuchtfröhlichen Nacht zur Aktion “Sieben Wochen ohne” kam.…
Lexikonartikel mit Bildern und Links In diesem Lexikonartikel wird die Passionszeit beschrieben. Außerdem werden Aschermittwoch, Fastnacht, Fastentraditionen sowie Fastenspeisen erklärt.…
Einführungen und Materialien für den Elementarbereich Andreas Gruber, Dozent an der Fachakademie für Sozialpädagogik des Diakonischen Werks Traunstein e.V., erklärt auf seiner umfangreichen und hoch informativen Homepage Die Fastenzeit, mit Vergleichen zum Islam und Vorschlägen von passenden biblischen Geschichten. Die…
Arbeitsblätter Das Internetportal des Schuldekanates Schorndorf/Waiblingen hat für die Sek. I folgende Arbeitsblätter online gestellt: Ein Überblickstext zur Fasten- und Passionszeit Eine Übersichtszeichnung zur Karwoche Lückentexte zum Abendmahl, zur Gefangennahme und zur Verurteilung Jesu Symbole-Kreuz, in Gänze und in…
Einführung und Materialangebot Ein Dossier zur Passionszeit auf den Seiten der EKD, mit einer kurzen Einführungen zur Passionszeit, dazu ein Video in Gebärdensprache für Gehörlose, eine kurze Einführung in Gründonnerstag, Abendmahl und Karfreitag sowie dem Markus-Evangelium Kapitel 14 und 15…
Chronologische Einordnungmaterialien Für Nicht-Lesekinder und Leseanfänger kann es hilfreich sein, in knappen acht Bildern den letzten Weg Jesu in reduzierter Optik zu wiederholen. Dazu stehen jetzt zwei Lernbausteine zur Online-Benutzung bereit, mit denen die Reihenfolge der Ereignisse gefestigt werden kann.…
Unterrichtsmaterialien Der Calwer Verlag stellt in einer Leseprobe sechs Farbtafeln mit passenden Gebetstexten zur Passions- und Osterzeit zur Verfügung.…
Begleitmaterial zur DVD “Anschi, Karl-Heinz & Co” Kirchliche Feste II. Arbeitshilfe zur DVD-Reihe aus der Fernsehserie Anschi, Karl-Heinz & Co. Dieses Material ist schon älter, aber es schreibt ausführlich die Feste und ihre Hintergründe und Traditionen und bietet Arbeitsblätter an.…
WiReLex-Artikel Kinder und Jugendliche tun sich mit dem “Zentrum der biblischen Botschaft” schwer. Johannes Heger hat sich im WiReLex ausführlich mit der Problemstellung beschäftigt und geht dabei auf folgende Abschnitte ein: 1. Lebensweltliche Zugänge 1.1. (Entwicklungs-)Psychologische Hintergründe 1.2. Empirische Erkundungen…