Planet Wissen “Viele Brauchtumspfleger im Südwesten führen den Ursprung “ihrer” Fasnet immer noch gern auf vorchristliche, heidnische Wurzeln zurück und erzählen, dass in und mit der Fasnet und ihrem lärmenden Treiben der Winter ausgetrieben und die baldige Ankunft des Frühlings…
Artikel Eine ausführliche Beschreibung der Fastenzeit und ihrer speziellen Sonntage können Sie auf den Seiten von Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti, Köln, finden.…
40 Tage… ohne In vielen Religionen gibt es besondere Zeiten, in denen man bewusster lebt, bestimmte Riten und Vorschriften beachtet. Im Islam z. B. gibt es den Fastenmonat Ramadan. Diese Zeiten dienen auch als innere Vorbereitung auf besondere Feste und…
Lexikoneintrag Beschreibung der Karwoche mit Bildern im Ökumenischen Heiligenlexikon.…
Informationsseite des Bistums Münster Das Bistum Münster hat ein Dossier mit verschiedenen Artikeln und Bildern zur Fasten-, Passions- und Osterzeitzeit online gestellt.…
Vortrag Der evangelische Pfarrer und emeritierte Professor für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele verschiedene Materialien für den Elementarbereich an. Hier handelt es sich um einen Vortrag in Ludwigshafen am 28. Februar 2013 mit dem Untertitel: “Religionspädagogische Herausforderungen…
Informationsseite Eine Informationsseite zur Fasten- und Passionszeit der Evangelischen Landeskriche in Baden. Hier wird auch erklärt, wie es nach einer feuchtfröhlichen Nacht zur Aktion “Sieben Wochen ohne” kam.…
Lexikonartikel mit Bildern und Links In diesem Lexikonartikel wird die Passionszeit beschrieben. Außerdem werden Aschermittwoch, Fastnacht, Fastentraditionen sowie Fastenspeisen erklärt.…
Einführungen und Materialien für den Elementarbereich Andreas Gruber, Dozent an der Fachakademie für Sozialpädagogik des Diakonischen Werks Traunstein e.V., erklärt auf seiner umfangreichen und hoch informativen Homepage Die Fastenzeit, mit Vergleichen zum Islam und Vorschlägen von passenden biblischen Geschichten. Die…
Arbeitsblätter Das Internetportal des Schuldekanates Schorndorf/Waiblingen hat für die Sek. I folgende Arbeitsblätter online gestellt: Ein Überblickstext zur Fasten- und Passionszeit Eine Übersichtszeichnung zur Karwoche Lückentexte zum Abendmahl, zur Gefangennahme und zur Verurteilung Jesu Symbole-Kreuz, in Gänze und in…