Artikel im WiReLex WiReLex, das Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, hat einen bibeldidaktischen Artikel von Christian Butt zur Passion und zu Ostern online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Mitten im Kinderleben! 2. Bedenkenswertes 3. Biblisch-theologische Reflexion 3.1. Passion 3.1.1. Biblisch…
Unterrichtsmaterialien Der Calwer Verlag stellt in einer Leseprobe sechs Farbtafeln mit passenden Gebetstexten zur Passions- und Osterzeit zur Verfügung.…
Theologisieren mit der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach – Ein kompetenzorientierter Unterrichtsentwurf für die Grundschule Anne Klaaßen schreibt zu ihrem Unterrichtsentwurf: “Auf ganz eigene Art denken bereits Grundschulkinder über den Sinn von Jesu Tod nach. Sie lernen Jesus als hilfsbereiten…
Passion und Ostern im Kindergarten? Ein Projektbericht von Harm Cordes, RPI Loccum “Kann, darf, soll man Kinder im Kindergartenalter überhaupt mit der Passions- und Ostergeschichte in Berührung bringen? Wie ist mit solchen Aspekten umzugehen, bei denen differenzierte historische und theologische…
Begleitmaterial zur DVD “Anschi, Karl-Heinz & Co” Kirchliche Feste II. Arbeitshilfe zur DVD-Reihe aus der Fernsehserie Anschi, Karl-Heinz & Co. Dieses Material ist schon älter, aber es schreibt ausführlich die Feste und ihre Hintergründe und Traditionen und bietet Arbeitsblätter an.…
WiReLex-Artikel Kinder und Jugendliche tun sich mit dem “Zentrum der biblischen Botschaft” schwer. Johannes Heger hat sich im WiReLex ausführlich mit der Problemstellung beschäftigt und geht dabei auf folgende Abschnitte ein: 1. Lebensweltliche Zugänge 1.1. (Entwicklungs-)Psychologische Hintergründe 1.2. Empirische Erkundungen…