Vorträge zu medizinethischen Fragen Prof. Dr. Hartmut Kreß hat auf seiner Homepage verschiedene medizinethische Vorträge zusammengestellt. Sie befassen sich mit Grundlagenfragen, mit Themen des Lebensbeginns und -endes und der Transplantationsmedizin. Gliederung 1. Sozial- und Rechtsethik 1.1. Zu Grundlagenfragen 1.2. Zum…
Texte, Videos und Linktipps auf Planet Wissen Jeder Mensch wird einmal sterben. Das ist sicher. Doch was kommt danach? Ewiges Leben im Himmel? Ewige Verdammnis in der Hölle? Oder eine Wiedergeburt als anderer Mensch – oder sogar als Tier? Wie…
Internetportal “Als Dachverband von über 1.000 Hospizvereinen und Palliativeinrichtungen, in denen sich mehr als 100.000 Menschen ehrenamtlich, bürgerschaftlich und hauptamtlich engagieren, liegen uns die Menschen in ihrer letzten Lebensphase besonders am Herzen. Gemeinsam mit zahlreichen Organisationen und Persönlichkeiten der Hospizbewegung…
Aus der Audio-Reihe von Andreas Sator Jeder von uns stirbt, daran denken tun wir aber lieber nicht. Manchmal aber lässt einem das Leben keine Wahl. Eva Tinsobin ist Sterbebegleiterin. Sie arbeitet mit Menschen, die unheilbar krank sind und ihren Familien…
Videos und Artikel Sterben / Kinder und Tod / Palliativstation und Hospiz / Nahtod / Sterbebegleiterin / Jenseitsvorstellungen / Die fünf Sterbephasen / Was tun im Todesfall? – Dies sind die Themen auf der Website von Planet Wissen zum Sterben.…
Unterrichtsmaterialien für alle Schulstufen Der Verein „OMEGA – Mit dem Sterben leben e.V.“ gibt umfassendes Unterrichtsmaterial heraus, mit dem sich Lehrer/innen und Schüler/innen in Grundschule, Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2 mit verschiedenen Facetten des Umgangs mit Sterben und Tod auseinandersetzen…