Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Karwoche
Unterrichtsidee Ein Zuordnungsvorschlag zur Karwoche mit Wortkarten und Bildkarten von Monika Weißenböck.…
Unterrichtsidee Ein Zuordnungsvorschlag zur Karwoche mit Wortkarten und Bildkarten von Monika Weißenböck.…
Neuere christliche Lieder zu Ostern und Auferstehung im RU, ein Unterrichtsvorschlag für die 9. Klasse Osterbotschaft und Auferstehungsglaube sind trotz ihres positiven, lebensbejahenden Impetus keine ganz einfachen Themen für die Sekundarstufe I. Der vorliegende Beitrag bietet Schüler*innen An-satzpunkte, über neuere…
Arbeitsblätter ‘Deutsch als Fremdsprache’ Der Hueber-Verlag stellt unter der Rubrik “Deutsch als Fremdsprache” mehrere Arbeitsblätter zum Download zur Verfügung, darunter auch Arbeitsblätter, die den religiösen Alltag betreffen, zum Beispiel: Adventsfasten, Weihnachtszeit – Zeit der Besinnung, Erntedank, Freitag, der 13. –…
Initiative junger Menschen “Unsere Vision ist ein aktives Netzwerk, das Vorurteile abbaut, gegenseitiges Verständnis fördert und zum friedlichen Zusammenleben beiträgt… In eigenproduzierten Videos erklärt 3ALOG interreligiöse Inhalte…”- Es ist bereits eine bachtliche Zahl von Videos anzuschauen! Interviews werden durchgeführt, Fachleute…
Aus dem PTI-Bonn Ausgehend von möglichen Kinderfragen wird die Situation von Trauer und Trost thematisiert. Auch unter Einbeziehung des Psalmes 23, der Herr ist mein Hirte. Anregungen für gestalterische Übungen ergänzen den ganzheitlichen Bezug. Die Materialien des Pädagogisch-Theologischen-Instituts Bonn sind…
Schuleingangsphase In diesem Unterrichtsvorschlag werden elementare Vorschläge zur Umsetzung des Themas Ostern vorgelegt. Die Bandbreite der Ideen ist groß. Außerdem stehen Kompetenzbeschreibungen zur Verfügung. Die Materialien des Pädagogisch-Theologischen-Instituts Bonn sind nach einfacher und kostenfreier Registrierung zugänglich und downloadbar.…
Kurzeinführung Ein kurzer Artikel über die Karwoche in der Katholischen Kirche und der Evangelischen Kirche auf Theology.de…
Ein Video mit Unterrichtsideen und Zusatzmaterialien Der Frühling ist da, mit seinen unzähligen Farben. In vielen Kulturen der Welt wird der Neubeginn mit Farben und Licht in Verbindung gesetzt. Die Menschen begehen mit Freude und Ausgelassenheit ihre Feste wie das…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Ausgearbeitetes Unterrichtsmodell für die Sek. II zu dem Themenkomplex: Wie, wo und wann ist Christus heute “da”? Schwerpunkte: Kirche, Gesellschaft, Gebet, Glaube Die Gegenwart Christi: ekklesiologisch sozial mystisch (im Gebet)…
…