ZEIT ONLINE zeigt, wie Herz und Niere die Empfänger erreichen. Eine gute und sehr übersichtliche Beschreibung des Vorgangs der Organspende mit einer sehr gut gegliederten Grafik… Institution: Zeit online…
Vom Hirntod bis zum Transplantationsgesetz “Soll ich mich für die Organspende entscheiden oder dagegen? Das neue Transplantationsgesetz sieht vor, dass sich jeder Deutsche diese Frage stellt. Eine Antwort zu finden, ist nicht leicht. Eine Organspende kann Leben retten oder aber…
YouTube-Video Der Unterrichtsfilm „Organspende macht Schule” ist in erster Linie an Schüler, Lehrer und Eltern gerichtet. Mit 16 Jahren darf jeder für sich selbst entscheiden, Organspender zu sein. Bereits mit 14 Jahren kann man sich dagegen aussprechen. Umso eine Entscheidung…
von Nikolaus Schneider Auf dem Portal der EKD äußert sich der Vorsitzende des Rates der EKD, Präses Dr. h.c. Nikolaus Schneider, zum Thema Organspende. Der Text steht auch als PDF-Download zur Verfügung.…
Planet Schule, Video und Info Anschauliche jugendnahe Beispiele mit sachgerechten Experteninformationen. Kann als Plädoyer für die Organspendebereitschaft gesehen werden, differenzierte ethische Erwägungen müssen im Unterricht geleistet werden.…
Planet Wissen Oft nennen Menschen religiöse Gründe, warum sie der Organspende kritisch gegenüber stehen. Doch was genau sagen die verschiedenen Religionen zu diesem Thema? Dreh- und Angelpunkt ist meist der Aspekt der Nächstenliebe und die Skepsis gegenüber der Hirntod-Definition…
Interessengemeinschaft Kritische Bioethik Deutschland Kritik und Informationen der InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Deutschland zum Thema Organspende / Organtransplantation / Hirntod / Lebendspende / Organhandel.…
Viele Anregungen und Unterrichtsmaterialien zum Thema zellux.net ist ein „Diskursprojekt zu ethischen, rechtlichen und sozialen Fragen in den modernen Lebenswissenschaften“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung Angebote zu: Ethiktest, Planspiel; Storytelling,Karikaturen. Materialien für die Oberstufe…
Orientierungshilfe Um Organspende und Organtransplantation geht es in einer Orientierungshilfe der rheinischen Kirche für Mitarbeitende in der Krankenhausseelsorge und andere Interessierte. Die Handreichung legt den Schwerpunkt auf die Aufgabe und Rolle der Seelsorge. Download der Handreichung ist kostenlos möglich.…
“Eine Welt – diverse Heimat” Ausgabe 2/2016 des „forum erwachsenenbildung“ setzt sich vor dem Hintergrund der aktuellen (welt-)politischen Entwicklungen mit einer sich wandelnden, mit einer sich erneuernden Heimat auseinander. Es geht um das Miteinander von Menschen, die einerseits gezwungen sind,…