Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer Nach seiner Analyse des Vorworts setzt Siegfried Zimmer in diesem Vortrag seine Reise durch die Offenbarung des Johannes fort. Es geht um die erste Vision, von der Johannes berichtet. Er sieht den auferstandenen Christus,…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer Die Menschen der Antike lebten auf dem Land. Jedenfalls die allermeisten. Nur etwa jeder zehnte Bewohner des römischen Reichs wohnte in einer Stadt. Jesus selbst kam vom Land. Er betrat – nach Darstellung der…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer Wer an die Apokalypse des Johannes denkt, denkt vermutlich an das Untier aus dem Meer, an Armageddon und das Ende der Welt. Und überspringt dabei die ersten drei Kapitel der Offenbarung des Johannes, die…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer Wer liest schon Vorworte? Man will doch gleich voll einsteigen ins Geschehen, in die Geschichte, die Offenbarung! Moment mal, würde da wahrscheinlich Siegfried Zimmer sagen – ohne dieses Vorwort geht es nicht. In seinem…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer 1:42:04 Die Versuchung ist groß, dieses rätselhafte Buch am Ende der Bibel auf das eigene Leben zu beziehen. Meistens mit einem leichten Grusel. Denn haben uns nicht Blockbuster und B-Movies gelehrt, was es mit…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 1:01:44 Dieser Vortrag dreht sich um nur drei Verse – aber die haben es in sich! Denn sie tun nicht weniger, als das Aussehen Gottes zu beschreiben. Johannes sieht in seiner berühmten Offenbarung einen,…
Das Paper versucht sowohl Impfkritikern als auch 2G-Befürwortern zu begegnen. Das Paper wirbt für die Menschenwürde von Coronaopfern ebenso wie von Impfkritikern. Es fragt, was die Marktgesetze angesichts der 2G-Option für gesellschaftliche Folgen zeitigen könnten. Es intendiert ein gegenseitiges Verstehen,…
Das Material kritisiert allein von Christus her gegenwärtige Apokalyptiker in ihrer Impfkritik. Es gibt in Internetvideos diverse Prediger zu sehen, die vor der COVID 19-Impfung aus vermeintlich medizinischen wie theologischen Gründen warnen. Das Paper reißt deren theologisches Fundament mittels paulinischer…
Worthaus-Video mit Dr. Franz Tóth, 1:41:43 Wir schreiben das Jahr 94 oder 95 nach Christus, vor gut 60 Jahren wurde Jesus aus Nazareth gekreuzigt, seine Anhänger haben sich über die ganze bekannte Welt verbreitet. Auf einer Insel in der Ägais…
Reihe auf Arte, Episode 7 von 7, HD Doku, 51′:32” Im Koran wird Mohammed als Analphabet vorgestellt, als alleiniger Überbringer der unverfälschten, göttlichen Botschaft des Erzengels Gabriel. Wie aber wurde der Text dann verfasst? Wie vollzog sich der Schritt von…