Ein Minikurs zur Eigenproduktion von frei zugänglichen Materialien Dieser Mini-Online-Kurs Make BNE-OER führt Schritt für Schritt zum eigenen OER im Bereich Globales Lernen/Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Dafür werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Der Kurs ist konzipiert für Bildungsakteure in zivilgesellschaftlichen Organisationen,…
UNESCO Broschüre Die vorliegende Broschüre informiert über OER und soll einen Beitrag zur Diskussion in Deutschland leisten. Es handelt sich um eine deutschsprachige Bearbeitung einer gemeinsamen Publikation der UNESCO und des Commonwealth of Learning…
Diskussionspapier, 5 Seiten “Open Educational Resources sind mehr als digitale Bildungsmaterialen: Sie stehen, in der Regel im Internet, kostenfrei zur Verfügung, dürfen von jedem erstellt, angepasst und verbreitet werden. OER können die Lehr- und Lernkultur verändern: Wissen wird nicht nur…
Kurze Einführung “CC steht für Creative Commons und ist eine Non-Profit-Organisation. Sie kümmert sich um vorgefertigte Lizenzen, die dem User dabei helfen sollen Medieninhalte zu verbreiten bzw. zu veröffentlichen. Hiervon gibt es sechs verschiedene, die genauer definieren unter welchen Umständen…
Open Educational Resources an Schulen Ein Reader von Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung mit folgenden Kapiteln: 1. OER – Grundlagen und Herausforderungen 2. Urheberrecht, Finanzierung und Qualitätssicherung – Unüberwindbare Probleme auf dem Weg zu freien Bildungsmaterialien? 3. Partizipativ Lehren und Lernen…
Umfangreiche kulturelle Internetdatenbank der EU Europeana macht europäische Geschichte und Kultur, Ideen und Inspirationen zugänglich und verlinkt zu 6 Millionen digitalen Objekten: Bildern – Gemälden, Zeichnungen, Karten, Fotografien und Bildern von Museumsobjekten; Texten – Büchern, Zeitungen, Briefen, Tagebüchern und Archivalien;…
Einführung mit Vorlagen Wie kann ich sicher sein, dass OER-Materialien von guter Qualität sind? Beim OERcamp im November 2017 in Berlin erarbeiteten die Teilgebenden im Workshop der werkstatt.bpb.de Kriterien für Checklisten zum souveränen und sicheren Umgang mit freien Bildungsmaterialien.…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Elementarbereich, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Du suchst herausragende kostenlose Bilder für deinen Blog, ein Arbeitsblatt im Schulunterricht oder für einen Bildungsevent? Ich habe dir mehr als 15 Seiten zusammengestellt, auf denen du absolut kostenfreie Bilder und Fotos zur freien Verwendung bekommst. Du suchst herausragende kostenlose…