Animationsclip aus der Reihe WissensWerte Warum geht die Welt eigentlich den Bach runter? Dafür gibt es viele Gründe. Einer davon liegt in unserem Wirtschaftssystem. Es gibt auf der Welt immer mehr Menschen, die immer mehr konsumieren. Da die globalen Ressourcen…
Videoclip von e-politik e.V. Die Energiewende ist eines der zentralen Reformprojekte Deutschlands. Im Mittelpunkt stehen die Förderung von Erneuerbaren Energien und die Steigerung der Energieeffizienz. Der Klimawandel soll damit eingedämmt und die Green Economy vorangebracht werden. Es gibt aber auch…
Animationsclip Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht, die Halbierung der Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser eines der Milleniumsziele. Diese Wertschätzung in internationalen Abkommen hat Gründe. Der Wassersektor ist ausschlaggebend für eine ganze Reihe lebens- und entwicklungswichtiger Bereiche:…
Test mit vielfältigem Zusatzmaterial Teste Deinen ökologischen Fußabdruck. Mit 13 einfachen Fragen kannst Du Deinen Fußabdruck schätzen und Tipps für einen fairen Fußabdruck erhalten. Brot für die Welt stellt diesen einfachen Test mit Informationen und vielfältigem Material auch für den…
Ein Unterrichtsentwurf für zwei Doppelstunden Religion SEK II Misereor stellt diesen Unterrichtsentwurf zur Verfügung, der bestellt oder heruntergeladen werden kann. Dieser Link führt direkt zum Download. Der Entwurf eignet sich grundsätzlich als Einstieg in das Thema „Gerechtigkeit“ und zeigt Aspekte…
Misereor-Multivision Multivision im Rahmen der Eröffnung der Fastenaktion 2010 in Münster zum Thema “Gottes Schöpfung bewahren”, 3:12 Minuten. Die Fastenaktion 2010 richtetete den Blick auf den Zusammenhang von Energieverbrauch, Klimawandel und Armutsbekämpfung. Beeindruckendes Video zur Zerstörung und Bewahrung der Erde.…
Klimakampagne der Nordkirche Die Nordkirche hat im Juni 2010 eine Klimakampagne gestartet: Kirche für Klima. Drei Jahre lang wird die Kampagne die Themen von Klimagerechtigkeit und Klimaschutz in der Nordkirche aufgreifen, sich damit auseinandersetzen und zu konkreten Schritten motivieren. Dazu…