Zahlen und Fakten – Bundeszentrale für politische Bildung Kaum ein Thema wird so intensiv und kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. Die einen verbinden mit ihr die Annährung der Kulturen, wirtschaftliches Wachstum weltweit und ungeahnte Entfaltungsmöglichkeiten. Andere hingegen fürchten die Dominanz…
Erklärfilm der bpb Die Erklärfilme von “Zahlen und Fakten: Globalisierung” fassen das Zahlenmaterial zu ausgewählten Themen der Globalisierungsdebatte übersichtlich und verständlich kommentiert zusammen. Die Filme können heruntergeladen und unter Angabe der Quelle verwendet werden. Die Nutzungsbedingungen finden Sie in den…
Ideen zum FIlm »We feed the World – Essen global « heißt der Dokumentarfilm des Österreichers Erwin Wagenhöfer. Der Film beschäftigt sich mit den Ursachen und Auswirkungen der globalisierten Nahrungsmittelproduktion. Durch die eindrückliche, dennoch ruhige Erzählweise und den Verzicht auf…
Filmheft – Materialien für den Unterricht “UNSERE ERDE nimmt uns mit auf eine Reise, auf einen berauschenden Bilderflug über alle Kontinente hinweg, durch alle Elemente und um den gesamten Erdball herum. Es geht um pardiesisch anmutende Regionen, um Naturgewalten, denkbar…
Kirchlicher Kompensationsfonds Für alle Emissionen, die sich nicht vermeiden lassen, ermöglicht die Klima-Kolleke durch freiwillige Kompensationen einen Beitrag zum Schutz des Klimas. Auf dieser Seite werden sowohl Projekte vorgestellt, die mit diesem Ausgleich finanziert werden als auch Klimatipps gegeben. Außerdem…
Texte und Informationen zur politischen Arbeit »Brot für die Welt« stellt Handlungsfelder und ausgewählte Projekte im Bereich Klimawandel vor.…
Dossier der bpb Das Dossier beleuchtet die Grundlagen des Klimasystems und der Klimaforschung. Und es fragt, welche Ursachen zur globalen Erwärmung geführt haben und wie nationale und internationale Klimapolitik das Ausmaß zu begrenzen versucht. Ausgewählte Artikel zeigen auch die Folgen…
Klimaticker und Berichte Beiträge zum globalen Klimawandel, regenerativen und fossilen Energieträgern, dem Treibhauseffektsowie und der Erderwärmung in der FAZ.…
Themenseite auf ZEIT online Der Streit um den Klimawandel ist in vollem Gange. Was kann gegen die Erderwärmung getan werden und wie reagiert die Politik? Was weiß die Forschung und wie kann Klimaschutz finanziert werden? Ein Schwerpunkt in Zeit-Online.…
Bildungsserver Wiki Das Bildungswiki “Klimawandel” ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Deutschen Bildungsserver, dem Climate Service Center und dem Hamburger Bildungsserver zum Aufbau einer Enzyklopädie über den anthropogenen Klimawandel und seine Folgen.…