Kreuzigung
Unterrichtsanregungen Unterrichtsideen und Materialien bei 4teachers.de…
Unterrichtsanregungen Unterrichtsideen und Materialien bei 4teachers.de…
Animationsfilme mit Erzählungen Erzählungen von 23 Juden, die während des Zweiten Weltkrieges in den Niederlanden untergetaucht waren, in kurze Animationsfilme umgesetzt. Hat man eine der Animationen aufgerufen, finden sich dort Zusatz-Informationen zu der Person. Die Animationen sind einfach gemacht und…
Aufwändig vorbereitete Lernorterkundung Der Landesbildungsserver BW stellt umfangreiche Materialien und Unterrichtsvorschläge zur Verfügung. Thema ist der Umgang mit den jüdischen Mitbürger/innen in der Kleinstadt Haigerloch von 1933 – 1942. Zur Zeit von Hitlers Machtergreifung lebten dort 197 Juden, nach 1942…
Lernen und Gedenken an Orten nationalsozialistischer Gewalt Politik und Unterricht, Zeitschrift für die Praxis der politischen Bildung 4/2015 Mit Unterrichtsvorschlägen, Texten und Materialien zu Baustein A: Die frühen Konzentrationslager: Machtausbauch durch Terror Baustein B: NS-Rassenideologie: Ausgrenzung, Gewalt und Mord Baustein…
Zusammenstellung Zusammengestellt von der Landeszentrale für Politische Bildung in Baden-Württemberg. Übersicht über die vier Phasen der Judenverfolgung von 1933 bis 1945.…
Video 54:40 “Kriegschirurgische Experimente”: so nannten die SS-Ärzte ihre medizinischen Versuche, die ab Sommer 1942 an polnischen Insassinnen des Konzentrationslagers Ravensbrück durchgeführt wurden. Nur wenige Frauen überlebten diese Experimente. Kurz vor Ende des Krieges wurden viele der “Versuchskaninchen” ermordet –…
Verschiedene Bildungsangebote Das Anne Frank House bietet neben einer digitalen Unterrichtseinheit zu Anne Frank auch einen Comic zur Judenverfolgung, verschiedene Videos und Ausstellungen an. In einem weiteren Bereich wird ausführlich das Leben von Anne Frank und den anderen Bewohnern des…
Online-Lernen an Stationen Umfassende Online -Stationen für ältere Schülerinnen und Schülern zu den ‘Euthanasie’-Morden im Nationalsozialismus mit 12 Aufgaben: 1 Survival of the Fittest 2 Zwangssterilisationen 3 Opfer der Zwangssterilisation 4 Propaganda 5 Der Erlass Hitlers 6 Planung und Aufbau…
Ausführlicher Überblick in Text und Bild Im April 1933 holten die Nationalsozialisten zum Schlag gegen die deutschen Juden aus. Auf den Boykott jüdischer Geschäfte am 1. April folgte kurz darauf die Einführung des “Arierparagraphen”.…
Tafelbild für den Geschichtsunterricht In diesem Tafelbild, das der Klett-Verlag online zur Verfügung stellt, werden übersichtlich (aber auch ziemlich textlastig) die Stufen der Judenverfolgung im Nationalsozialismus dargestellt. Das zweite Tafelbild könnte auch gut als Arbeitsblatt oder zur wiederholenden Zusammenfassung eingesetzt…