Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Der Krieg und ich I Film
Begleitmaterial für den Unterricht Die …
Begleitmaterial für den Unterricht Die …
Video, 24 Minuten, SAT.1 Bayern Ihr Widerstand gegen den NS-Staat kostete sie das Leben. Mit nur 21 Jahren wurde Sophie Scholl von den Nationalsozialisten in München ermordet. Wer war die junge Frau und was macht ihr Handeln bis heute so…
Widerstehen und den Glauben als Ursache und Kraftquelle von Widerstand Am 9. Mai vor 100 Jahren wurde Sophie Scholl geboren. Sie ist eine der bekanntesten Personen des Widerstands gegen die Nationalsozialisten. Aus diesem Anlass blickt STATIONEN auf das Widerstehen und…
In der 360 Grad-Dokumentation „Inside Auschwitz“ berichten drei Frauen von ihren Erlebnissen als Gefangene im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz: Anita Lasker-Wallfisch, Philomena Franz und Walentyna Nikodem Der WDR zeigt mit seiner 360-Grad Dokumentation eine neue Sichtweise auf das ehemalige Konzentrationslager…
Die Virtual Reality-App „Anne Frank House VR“ vermittelt einen besonderen Einblick in das Versteck Anne Franks und der anderen Untergetauchten. Entdecken Sie das Versteck von Anne Frank und ihrer Familie mit der App „Anne Frank House VR“ in Virtual Reality.…
Vom Glauben getragen – Dokumentation 7′ Min Kurzdokumentation Sophie Scholl ist eine Ikone des Widerstands gegen die Diktatur des Nationalsozialismus. Sophie Scholl wurde wegen ihres Einsatzes hingerichtet. Getragen wurde ihr Handeln von einem tiefen christlichen Glauben – Eine Erinnerung…
Kurzfilm zu Sophie Scholl und ihrem Weg in den Widerstand Das Video „Sophie Scholl“ stammt aus der Reihe „Momente der Geschichte“, Sendedatum vom 01.01.2016: ; Sophie Scholl ist eine der bekanntesten Widerstandskämpferinnen gegen das NS-Regime. Ihren Kampf gegen die Nationalsozialisten…
Clips und Ausschnitte aus dem Leben von Sophie Scholl Was wäre, wenn die junge Aktivistin Sophie Scholl (1921-1943) Instagram gehabt hätte? Diese Frage stellt der SWR und produziert gemeinsam mit dem BR erstmals ein Projekt, das ausschließlich auf Instagram gepostet…
Unterrichtsentwürfe Im August 2018 startete im Bistum Limburg das erste große Zeitzeugenprojekt mit Überlebenden der NS-Diktatur. Im Rahmen dieses Projektes sind folgende Unterrichtsmaterialien entstanden: Zu Schindlers Liste Zu Elie Wiesel Unterrichtsreihe mit Video-Interviews Vorstellung von Unterrichtsmaterialien von Yad Vashem Einsteig…
Handreichung zu Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit, Diakonie Sachsen Herausgegeben von der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft,Kirche für Demokratie und Menschenrechte‘ in Sachsen c/o Landesstelle der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen mit folgenden Abschnitten: Glaube – Christsein in der Gesellschaft Wissen – Neonazismus und Rechtspopulismus Handeln –…