Konrad-Adenauer-Stiftung: Auslandsbüro Israel
Website Auf dieser Website des Auslandsbüros Israel der Konrad-Adenauer-Stiftung finden Sie Stellungnahmen, Berichte, News, Veranstaltungen u.a.m.…
Website Auf dieser Website des Auslandsbüros Israel der Konrad-Adenauer-Stiftung finden Sie Stellungnahmen, Berichte, News, Veranstaltungen u.a.m.…
ZEIT-Online Das Online-Portal der ZEIT bietet News und Infos zu Israel.…
Überblick über Akteure und Initiativen Jenseits der alltäglichen Gewalt im Nahostkonflikt gibt es zahlreiche zivilgesellschaftliche Akteure und Initiativen, die sich für einen umfassenden Frieden und eine Zweistaatenlösung in der Region einsetzen. Einige werden in diesem Dossier von qantara.de vorgestellt.…
Spielvorstellung Auf der Seite “Lernen aus der Geschichte” stellt Lisa Just ihr Planspiel zur Gründung Israels vor. Besonders eingegangen wird auf die Darstellung des Nahostkonflikts in den deutschen Medien.…
Spiegel-Video, 30′ Pulverfass Tempelberg – Bis aufs Heilige Blut, Film von Itzik Lerner.…
Geschichtliche Darstellung Darstellung der fünf Etappen des hier als “Unabhängigkeitskrieges” bezeichneten israelisch-arabischen Kriegs von 1947-1949 auf hagalil.com…
Video “Wem gehört Jerusalems Heiligtum? Den Muslimen oder den Juden? Wer in Jerusalem diese Frage stellt, setzt sich in ein wahres Wespennest.” phoenix-Sendung (Film 28 Min) aus der Reihe “Schauplätze der Geschichte”.…
Rezension einer Vortragsreihe unter dem Titel: Frieden, Frieden, aber es gibt keinen Frieden Der Band repräsentiert eine Vorlesungsreihe von WissenschaftlerInnen, überwiegend aus der Universität Graz, herausgegeben von Leopold Neuhold. Angesichts der die Welt überziehenden kriegerischen Konflikte gehen die AutorInnen das…
Video/Artikel “Der ohnehin schon politisch und religiös aufgeladene Konflikt zwischen Israel und seinen Nachbarstaaten wird durch die Nutzung des Jordanwassers noch verschärft. Der Nahe Osten ist eine der regenärmsten Regionen der Welt. So ist es nicht verwunderlich, dass der nur…