Erklärvideo von MrWissen2go, 11′:38” “Nahostkonflikt” – dieses Wort taucht in den Nachrichten immer wieder auf. Aber was steckt eigentlich dahinter? Und warum ist dieser Jahrzehnte alte Konflikt gerade jetzt wieder so aktuell? Darum geht es in diesem Video.…
Dossier Sehr umfassendes Dossier zur Geschichte des Nahostkonflikts mit zahlreichen weiterführenden Links.…
Erklärvideo von Explainity, 4′:24” Der Nahostkonflikt wird immer wieder in den täglichen Nachrichten erwähnt. Doch worum geht es eigentlich genau in der Auseinandersetzung? Was sind die Streitpunkte, wer sind die rivalisierenden Gruppen und warum scheint es keine Lösung zu geben?…
Eine Übersicht Movie-Pilot hat Filme zum Nahost-Konflikt zusammengestellt.…
Samir und Jonathan Ein Kinder-/Jugendbuch über die Freundschaft zwischen einem israelischen und einem palästinensischen Jungen. Mit einer Ausarbeitung zur Verwendung im Unterricht (ab Klasse 4)…
Beitrag des Deutschlandfunks zur Darstellung Israels in palästinensischen Schulbüchern Das Mideast Freedom Forum hat eine Studie* darüber vorgelegt, wie Israel und Juden in palästinensischen Schulbüchern dargestellt werden. Bei der Vorstellung im Bundestag lösten die nachgewiesenen Geschichtsfälschungen allgemeine Bestürzung aus. …
Materialien zu einem Projekttag in der Oberstufe Landkarten, Fachinformationen und Filmhinweise für einen Projekttag in der Oberstufe zum Nahostkonflikt von Prof.em. Gert Krell.…
Arbeitsblatt des Klett-Verlages Der Klett-Verlag stellt ein Arbeitsblatt mit 8 Aufgaben zur Verfügung. Die Materialien zur Lösung der Aufgaben finden die Schülerinnen und Schüler zum großen Teil online.…
Videos, Hintergrundwissen und Informationen zum Palästina-Konflikt Seit Jahrzehnten wird im Nahen Osten um einen Frieden zwischen Israelis und Palästinensern gerungen. Auf scheinbar greifbare Friedenslösungen folgen immer wieder neue Wellen der Gewalt. Im Jahr 2014 etwa liefern sich beide Seiten einen…
Politische Fotografie Sechs politische Fotografen aus Tel Aviv, Jerusalem und Bethlehem, die sich im November 2005 zusammengetan haben. Die Bilder berichten von den Gegebenheiten in Palästina. Weiterführende Informationen gibt es unter: ZEIT-Online, Ohnmacht der Bilder…